Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Hollywood

Hollywood entwickelte sich seit 1911 zum Zentrum der amerikanischen Filmindustrie. Heute kommen die meisten großen und erfolgreichen Kino-Produktionen der gesamten westlichen Welt aus den Studios dieses Vororts von Los Angeles. Viele weltberühmte Regisseure und Schauspieler der Filmgeschichte haben in Hollywood gearbeitet, und zahlreiche Trends der Filmproduktion gingen von dort aus.
Seit den 1950er-Jahren erlebt die Filmindustrie in Hollywood eine Kostenexplosion. Das hat die Kommerzialisierung des Filmgeschäfts verstärkt, die nicht immer mit der Erhöhung des künstlerischen Anspruchs in Einklang steht.

Artikel lesen

Globalisierung der Medien

Globalisierung berührt auch in besonderem Maße die Medien. Sie hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt der Nachrichten. Globalisierung der Medien hat eine ökonomische und kulturell-gesellschaftliche Dimension. Die Medien sind eine schnelllebige Industrie, die sich ständig an die wirtschaftlichen und politischen Bedingungen anpassen muss. Weltweit befindet sich die Medienlandschaft in einem schnellen Wandel. Sie ist heute vor allem geprägt durch einen deregulierten Markt, zunehmende Digitalisierung und neue Finanzierungsformen.

Transnationale Fusionen zielen darauf, dass die Mediengiganten über die gesamte Wertschöpfungskette verfügen, von der Produktion der Bilder über die Informationen bis hin zum weltweiten Vertrieb. In Deutschland gibt es neben der Pressekonzentration eine stärkere Konzentration der Medien im privaten und digitalen Fernsehen.

Unternehmenskonzentration im Bereich der Medien schafft auch Möglichkeiten zum Missbrauch von Medienmacht durch einen marktbeherrschenden Konzern, hat aber auch Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Englisch (1)
  • Politik/Wirtschaft (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025