Ökologie
Allgemeines zur Ökologie
Die Ökologie als Teilgebiet der Biologie untersucht die Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt.
In der Ökologie versteht man unter Umwelt die Gesamtheit aller Faktoren, die auf ein Lebewesen einwirken und für sein Leben bedeutsam sind. Umweltfaktoren sind die Faktoren, die aus der nicht lebenden und lebenden Umwelt direkt oder indirekt auf ein Lebewesen einwirken.
Abiotische Umweltfaktoren sind Faktoren der nicht lebenden Umwelt, die auf ein Lebewesen einwirken, z.B. Klimafaktoren und Bodenfaktoren.
Biotische Umweltfaktoren sind Faktoren der belebten Umwelt, die auf ein Lebewesen einwirken. Sie können von Lebewesen der gleichen Art oder von Lebewesen anderer Arten ausgehen.
Umweltfaktoren eines Tieres (z. B. Kohlmeise)
(siehe Bild 1)
Umweltfaktoren einer Pflanze (Auswahl)
(siehe Bild 2)
Umweltfaktoren des Menschen (Auswahl)
(siehe Bild 3)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Ökologie." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/oekologie (Abgerufen: 29. April 2025, 14:52 UTC)