Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Chemie
  3. 7 Chemisch-technische Prozesse
  4. 7.1 Grundlagen chemisch-technischer Prozesse
  5. 7.1.1 Grundlagen
  6. Technologische Operationen

Technologische Operationen

Die in chemisch – technischen Verfahren auftretenden Stoffgemische können sehr verschiedener Natur sein.
Oft müssen sie vor oder nach den Prozessen mithilfe von technologischen Operationen aufbereitet werden, z.B. Zerteilen, Trennen, Vermischen, Erwärmen/Abkühlen.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Beispiele für technologische Operationen sind:

  • Zerteilen
  • Mahlen von Feststoffen
  • Zerstäuben von Flüssigkeiten

Trennen

Zerlegen von Stoffgemischen

  • fest/fest: Sieben, Flotieren, Magnetscheiden
  • fest/flüssig: Dekantieren, Filtrieren, Zentrifugieren, Absetzen
  • gasförmig/ fest: Absetzen, Filtrieren, Waschen
  • flüssig/flüssig: Destillieren, Extrahieren
  • gasförmig/ gasförmig: Kondensieren, Absorbieren, Adsorbieren

Vermischen

Mischen von Stoffen

  • fest/fest: Rühren
  • flüssig/flüssig: Rühren, Emulgieren, Suspendieren

Erwärmen/Abkühlen

Temperaturveränderungen hervorrufen

  • indirekt: Wärmeaustausch durch eine Trennwand hindurch
  • direkt: unmittelbarer Kontakt von heißem und kaltem Medium
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Technologische Operationen." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/technologische-operationen (Abgerufen: 23. May 2025, 18:47 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Zerteilen
  • Vermischen
  • Stoffgemische
  • Technologische Operation
  • Trennen
  • Erwärmen
  • Abkühlen
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Großtechnische Verfahren

Je nach Ablauf der chemischen Verfahren unterscheidet man den kontinuierlichen und diskontinuierlichen Ablauf. Der Stoff- Fluss kann im Gegenstrom-, Gleichstrom- und Kreislaufprinzip erfolgen.

Wissenstest, Chemisch-technische Prozesse

Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren.

Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Chemisch-technische Prozesse".

Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!

WISSENSTEST

Technische Arbeitsprinzipien - Der Hochofen

Chemisch-technische Prozesse laufen oft unter völlig anderen Bedingungen ab als ähnliche Reaktionen im Labor. Aufgrund der großen Mengen an Stoffen die verarbeitet und hergestellt werden, müssen wirtschaftliche und umwelttechnische Aspekte in der Industrie weitaus weitaus stärker berücksichtigt werden. Deshalb müssen großtechnische Verfahren einen möglichst vollständigen Stoffumsatz bei minimalem Energieverbrauch realisieren. Die Industrie hat zur Lösung der sich daraus ergebenden Probleme spezielle technische Syntheseprinzipien und Anlagen entwickelt, die hier am Beispiel eines Hochofens erläutert werden.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025