- Lexikon
- Deutsch
- 3 Grammatik und Rechtschreibung
- 3.5 Zeichensetzung und Rechtschreibung
- 3.5.6 Gebräuchliche Abkürzungen
- Abkürzungen, gebräuchliche
In jedem größeren Regelwerk der deutschen Sprache findet man Angaben über Abkürzungen, die auf allgemeinen Absprachen basieren und so in Texten verwendet werden dürfen. Viele Abkürzungen werden aus den ersten Buchstaben (Sp. = Sport) oder bei Komposita aus den ersten Buchstaben der einzelnen Wortbestandteile gebildet (bzw. = beziehungsweise). Je nach Wortart werden sie in den meisten Fällen groß- oder kleingeschrieben und mit einem Punkt abgeschlossen. Ausnahmen bilden z. B. die Länderkürzel, wie USA = United States [of America].
Eine Auswahl der gebräuchlichen Abkürzungen
Abkürzungen aus dem Fachgebiet deutsche Sprache
Geografische Abkürzungen sowie Sprach- und Länderbezeichnungen | Abkürzungen aus den Bereichen Religion und Geschichte | ||
afrik. | afrikanisch | Astrol. | Astrologie |
amerik. | amerikanisch | AT | Altes Testament |
argent. | argentinisch | ev., evang. | evangelisch |
bayr. | bayrisch | hebr. | hebräisch |
chin. | chinesisch | hl. | heilig |
dt. | deutsch | Jh. | Jahrhundert |
Dtschl. | Deutschland | kath. | katholisch |
europ. | europäisch | lat. | lateinisch |
Frk. | Frankreich | luth. | lutherisch |
frz. | französisch | MA | Mittelalter |
Hst. | Hauptstadt | Myth. | Mythologie |
jap. | japanisch | natsoz. | nationalsozialistisch |
ndrl. | niederländisch | n.Chr. | nach Christus |
norw. | norwegisch | NT | Neues Testament |
österr. | österreichisch | Philos. | Philosophie |
Österr. | Österreich | prot. | protestantisch |
port./portug. | portugiesisch | relig. | religiös |
schweiz. | schweizerisch | Relig. | Religion |
skand. | skandinavisch | Theol. | Theologie |
tschech. | tschechisch | v. Chr. | vor Christus |
USA | United States [of America] | VR | Volksrepublik |
Abkürzungen aus anderen Wissenschaftsbereichen | Andere Abkürzungen | ||
Anat. | Anatomie | Bankw. | Bankwesen |
Archit. | Architektur | Bgb. | Bergbau |
Astron. | Astronomie | Elektr. | Elektrotechnik |
Biol. | Biologie | Forstw. | Forstwesen |
Bot. | Botanik | Fot. | Fotografie |
Chem. | Chemie | Landw. | Landwirtschaft |
Geol. | Geologie | Mio. | Million(en) |
Math. | Mathematik | Rechtsw. | Rechtswesen |
Med. | Medizin | Seew. | Seewesen |
Meteor. | Meteorologie | Sp. | Sport |
Phys. | Physik | Tech. | Technik |
Psych. | Psychologie | Wirtsch. | Wirtschaft |
Soziol. | Soziologie | ||
Wiss. | Wissenschaft | ||
Zool. | Zoologie |
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
Ein Angebot von