Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Musik
  3. 6 Populäre Musik
  4. 6.5 Popmusik "made in Germany"
  5. 6.5.1 Popmusik "made in Germany"
  6. Rockmusik „made in Germany“

Rockmusik „made in Germany“

Rockmusik „made in Germany“ ist der einheimische Abkömmling einer globalisierten Musikpraxis angelsächsischen Ursprungs, der sowohl auf dem professionellen Sektor wie auch im nichtprofessionellen Bereich des Musizierens auf breiter Basis Fuß gefasst hat. Charakteristisch sind die überwiegend deutschsprachigen Texte, auch wenn eine Reihe sehr erfolgreicher Bands mit deutschen und englischen Versionen ihrer Songs zweisprachig oder vereinzelt auch nur in englischer Sprache produziert haben. Mit KRAFTWERK in den 1970er Jahren, den SCORPIONS in den 1980er Jahren oder RAMMSTEIN in jüngster Vergangenheit ist die einheimische Rockmusik auch im internationalen Kontext von teils erheblichem Einfluss gewesen.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.
  • Hauptformen der Rockmusik
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Rockmusik „made in Germany“ ." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/rockmusik-made-germany (Abgerufen: 23. May 2025, 11:37 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Rattles
  • Annexus Quam
  • Floh de Cologne
  • Die Toten Hosen
  • Rockmusik
  • City
  • Nina Hagen
  • Birth Control
  • Ash Ra Tempel
  • Guru Guru
  • Tangerine Dream
  • Scorpions
  • THE INCHTABOKATABLES
  • Amon Dï¿?ï¿?l
  • Rio reiser
  • Purple Schulz
  • BAP
  • Peter Kraus
  • Internetverweis
  • Kraftwerk
  • Ton Steine Scherben
  • Die Ärzte
  • Puhdys
  • Checkpoint Charlie
  • Klaus Schulze
  • Rolf-Ulrich Kaiser
  • Stern Meißen
  • NDW
  • UDO LINDENBERG
  • Bröselmaschine
  • Ted Herold
  • Pankow
  • Neue Deutsche Welle
  • Silly
  • Karat
  • Tocotronic
  • Essener Songtage
  • Fury in the Slaughterhouse
  • Lokomotive Kreuzberg
  • Elektra
  • Münchner Freiheit
  • Krautrock
  • Rammstein
  • Hotzenplotz
  • Lords
  • Karthago
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Bob Dylan

* 24.05.1941 Duluth (Minnesota)

BOB DYLAN (ROBERT ALLEN ZIMMERMAN) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber, der mit seinen zahllosen und immens populär gewordenen Songs nicht nur das Selbstverständnis der 68er-Generation entscheidend geprägt hat, sondern wie nur wenige andere Einfluss auf die Entwicklung der populären Musik, insbesondere der Rockmusik, genommen hat.

Bill Graham

* 08.01.1931 in Berlin als Wolfgang Grajonca
† 25.10.1991 Vallejo, Kalifornien

BILL GRAHAM war ein bedeutender US-amerikanischer Rock-Impresario, der mit seinen Konzerten im Fillmore Auditorium San Francisco ab 1966 die Entwicklung der Rockmusik maßgeblich geprägt hat.

Rockband

Die meisten Rockbands sind in vielen Belangen von einer großen Anzahl technischer Geräte abhängig. Allein für das Spielen eines Konzertes wird je nach Gegebenheiten ein Aufwand betrieben, der ganze Crews von Leuten beschäftigt und ein Equipment verlangt, welches in mehreren Trucks verstaut werden muss. Abgesehen von den Instrumenten und der großen Mischkonsole arbeiten viele der Gerätschaften, die zu einer sogenannten PA dazu gehören, für den Laien eher im Verborgenen. Auch im Studio bei der Produktion von Musikmaterial geht es nicht minder technisch zu. Ein ganzer Gerätepark wird dort für die heute üblichen Mehrspurproduktionen eingesetzt.Für einen Rockmusiker bleibt es heute also nicht aus, dass er sich außer mit seinem Instrument bzw. seinen Gesangsparts auch mit seinem technischen Umfeld auseinandersetzt.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025