Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Leonardo da Vinci

* 15.04. 1452 Vinci (bei Florenz)
† 02.05.1519 Schloss Cloux (heute Clos-Lucé, bei Amboise)

LEONARDO DA VINCI gilt als einer der ganz großen Anreger der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte. Als Naturforscher war er einerseits philosophisch orientiert, ablesbar v.a. an seinem künstlerischen Werk (z.B. den Landschaftsgestaltungen), andererseits empirisch, wenn er Einzelerscheinungen untersuchte, um die dahinter stehenden Kräfte und Gesetze zu erkennen.

Artikel lesen

Frührenaissance

Zentren der Frührenaissance (ital.: „Quattrocento“ von vierhundert) waren Florenz und Venedig. Noch immer waren der Papst und die Fürstenhöfe Hauptmäzene der Künstler:

  • die MEDICIs in Florenz
  • die SFORZAs in Mailand.

Aber auch die Stadtverwaltungen, die Zünfte und reiche Bürger kauften nun vermehrt Werke der Künstler oder wurden mit dem Bau von Stadtpalästen beauftragt.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Kunst (2)
Klassen
  • 5. Klasse (2)
  • 6. Klasse (2)
  • 7. Klasse (2)
  • 8. Klasse (2)
  • 9. Klasse (2)
  • 10. Klasse (2)
  • Oberstufe/Abitur (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025