Direkt zum Inhalt

4 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Pre-viewing activities

Pre-viewing activites dienen der Vorbereitung auf einen zu betrachtenden Film oder eines Theaterstück. Außerhalb der konkreten Unterrichtssituation ermöglichen sie ebenfalls eine gezielte Auseinandersetzung mit anderen Formen der visuellen Darstellung, wie z. B. Performance Art oder Multimediainstallation.
Als erste Stufe der drei Lernphasen klären Pre-viewing activities den Sachverhalt, aktivieren Vorwissen und stellen das für die zwei weiteren Phasen benötigte Vokabular bereit. Außerdem definieren sie Schwerpunkte zur Herangehensweise.

Artikel lesen

Irland, Dialekte

Irland ist ein Land, in dem seit Jahrhunderten zwei Sprachen nebeneinander existieren: Irisch und Englisch. Die Geschichte und Präsenz beider Sprachen ist unmittelbar mit der Geschichte des Landes verbunden. Als ehemalige Kolonie Englands führte Irisch lange Zeit ein Schattendasein neben der offiziellen, englischen Amtssprache. Doch da die Menschen besonders in den westlichen Regionen nie ganz aufgehört haben, neben der englischen Sprache auch Irisch zu verwenden, hat sich im Laufe der Jahrhunderte in Irland ein ganz eigener Dialekt entwickelt: das irische Englisch oder Hiberno-Englisch. Englisch wie es heutzutage in Irland gesprochen wird, trägt eine Reihe von Merkmalen in Grammatik und Ausdruck, die unverkennbar auf die irische Sprache zurückzuführen sind.

Artikel lesen

Neuseeländisches Englisch

Neuseeland wurde ebenso wie Australien erst spät von der britischen Krone in Besitz genommen. Das Vokabular zeigt oft deutliche Unterschiede zum britischen Englisch. Das neuseeländische Englisch weist hingegen eine große Anzahl von Wörtern der indigenen Maori auf.

Artikel lesen

Lektüreauswahl

Das Lesen insbesondere in der Fremdsprache ist ein sehr komplexer Vorgang, den man keinesfalls im Schlaf erlernt. Natürlich kann immer der eine besser und der andere schlechter lesen, aber in jedem Fall hängt die Lesefähigkeit von der regelmäßigen Übung ab. Das Lesen im Unterricht allein reicht nicht aus, diese Fähigkeit zu erlernen. Vielmehr müsste man eigentlich auch in der Freizeit auf Englisch lesen. Doch viele Schüler haben dazu keine Lust oder sind gehemmt. Grund dafür ist u. a. auch das Lesen im Unterricht. Dort werden meistens Lehrbuchtexte gelesen, die sich aus verschiedenen Gründen nicht so gut für das Trainieren der Lesefähigkeit eignen.

4 Suchergebnisse

Fächer
  • Englisch (4)
Klassen
  • 5. Klasse (4)
  • 6. Klasse (4)
  • 7. Klasse (4)
  • 8. Klasse (4)
  • 9. Klasse (4)
  • 10. Klasse (4)
  • Oberstufe/Abitur (6)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025