Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Ägypten und das Hethiterreich - Die Schlacht von Kadesch

Unter RAMSES II. erreichten 1275 v. Chr. die Auseinandersetzungen zwischen dem hethitischen Großreich und dem wiedererstarkten ägyptischen Neuen Reich in der Schlacht von Kadesch ihren Höhepunkt und vorläufigen Abschluss.
RAMSES II. zog mit seinem Heer auf dem Landweg ins nordsyrische Küstengebiet, um den Hethitern die Festung Kadesch zu entreißen und Nordsyrien zu gewinnen. Die völlig verfehlte Taktik Ramses II. ermöglichte den Hethitern, die ägyptischen Heeresteile einzeln anzugreifen und zwei Divisionen weitgehend zu zerschlagen, ohne dass die übrigen Truppen eingreifen konnten. RAMSES II. entging nur knapp der Gefangenschaft oder dem Tod und zog sich mit den verbliebenen Truppen nach Ägypten zurück.
Die Hethiter behielten auch nach der Schlacht ihre Herrschaft über Kadesch und das nördliche Syrien.
1259 v. Chr. wurde in einem Friedensvertrag die Grenze zwischen Ägypten und dem Reich der Hethiter festgelegt.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Geschichte (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025