Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Militärische Aktionen der Konterrevolution in Deutschland nach 1848

Die Revolution in Baden von 1849 begann in Rastatt und fand auch dort ihr Ende. Die regulären badischen Truppen schlossen sich den Aufständischen an, sodass der Großherzog LEOPOLD fliehen musste. Für einen Moment sah es so aus, als ob die Revolution doch noch siegreich sein könnte. Doch die Solidarität der Fürstenhäuser hatte Bestand. LEOPOLD rief preußische Truppen zu Hilfe. Gegen die Übermacht aus preußischen und Bundestruppen hatte die badische Revolutionsarmee keine Chance. Nach der Niederlage bei Waghäusel am 21. Juni war die Entscheidung gefallen. Die Revolutionstruppen befanden sich in Auflösung. Ein Teil flüchtete in die Schweiz, ein anderer Teil verschanzte sich in der Festung Rastatt. Mit der Kapitulation der Festung am 23. Juli 1849 war die Revolution endgültig beendet. Nun herrschte auch in Baden wieder die Reaktion mit Todesurteilen und Haftstrafen. Zehntausende mussten fliehen und wanderten nach Amerika aus.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Geschichte (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025