Nachweisreaktionen (Stoffe)
Mithilfe einfacher Nachweisreaktionen kann man das Vorhandensein bestimmter Stoffe deutlich machen.Experimente sind immer unter Aufsicht des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten!
I. Nachweis von organischen Stoffen
1. Nachweis von Stärke
Bei Vorhandensein von Stärke: dunkle Blaufärbung
2. Nachweis von Trauben-, Malz-, Fruchtzucker
Bei Vorhandensein von reduzierendem Zucker: ziegelroter Niederschlag
3. Nachweis von Eiweiß (Biuretreaktion)
Bei Vorhandensein von Peptidbindungen: rot-violette Färbung
4. Nachweis von Eiweiß (Xanthoproteinreaktion)
Bei Vorhandensein von Eiweiß: Gelbfärbung
5. Nachweis von Fett (Fettfleckprobe)
Bei Vorhandensein von Fett: Fleck auf dem Filterpapier, in Licht durchscheinend
6. Nachweis von Cellulose
Bei Vorhandensein von Cellulose: Blaufärbung
7. Nachweis von Lignin (Holzstoff)
Bei Vorhandensein von Lignin: kirschrote Färbung
8. Nachweis von Vitamin C
Bei Vorhandensein von Vitamin C: Entfärbung der Indikatorlösung
II. Nachweis von gasförmigen Stoffen
1. Nachweis von Sauerstoff
Bei Vorhandensein von reinem Sauerstoff: glimmender Holzspan entzündet sich (Spanprobe)
2. Nachweis von Kohlenstoffdioxid
Kohlenstoffdioxid () verursacht in Calciumhydroxidlösung (auch Bariumhydroxidlösung kann genutzt werden) eine milchig weiße Trübung. Kalk (Calciumcarbonat) fällt aus.
3. Nachweis des Säure- bzw. Basengehalts im Boden
Die Verfärbung des Indikators zeigt den Säure- bzw Basengehalt des Bodens an (rot – sauer; grün – basisch). Das Ergebnis mit der Farbskala vergleichen.
Suche nach passenden Schlagwörtern
- Nachweis von Kohlenstoffdioxid
- Nachweis von Legnin (Holzstoff)
- Nachweis von Vitamin C
- Nachweis von Fett (Fettfleckprobe)
- Nachweis der Enzymwirkung auf Eiweiß im Magen
- Nachweis der alkoholischen Gärung durch Hefepilze
- Nachweis von Kohlenstoffdioxid in der Ein- und Ausatmungsluft
- Nachweis der Druck ï¿? und Tastempfindungen
- Wassertransport in der Sprossachse
- Wasserabgabe (Transpiration) durch die Laubblätter
- Nachweis von Sauerstoff
- Nachweis von Cellulose
- Nachweis der Wasseraufnahme durch die Wurzeln
- Nachweis der Wasserabgabe durch die Haut
- Nachweis der Wasserabgabe aus der Lunge bei der Atmung
- Nachweis von Eiweiß (Biurettreaktion)
- Nachweis von Eiweiß (Xanthoproteintreaktion)
- Nachweis des Säure- bzw. Basengehalt im Boden
- Pupillen-Reflex-Reaktion
- Nachweisreaktionen