Zweisprachige Wörterbücher
Einsprachige Wörterbücher werden im Schulunterricht nur selten – meist in Klausuren oder Übungsstunden – eingesetzt. Für die häuslich Arbeit und zur Vorbereitung von Projekten und Referaten bevorzugen die Schüler für gewöhnlich ein zweisprachiges Wörterbuch wie z. B. das Duden Oxford Dictionary.
Am sinnvollsten ist es, ein zweisprachiges Wörterbuch auszuwählen, das speziell für den Gebrauch an deutschen Schulen konzipiert wurde, da es benutzerfreundlicher angelegt ist als die für den internationalen Markt bestimmten Wörterbücher.
Tipps für die Nutzung zweisprachiger Wörterbücher (bilingual dictionaries)
Investieren Sie in die Anschaffung eines Schulwörterbuchs. Ein Wörterbuch, das auch für den allgemeinen Gebrauch bestimmt ist, etwa für Touristen, bietet mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger Inhalt. Generell gilt: Je unfangreicher desto besser.
Verschiedene Bedeutungen werden in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit im allgemeinen Sprachgebrauch angegeben. Deshalb gilt wie bei einsprachigen Wörterbüchern: Zunächst alle Übersetzungen lesen, um die der Situation angemessene auszuwählen. Nur selten ist die erste Übersetzungsmöglichkeit auch die zutreffende.
Wenn sie den deutsch-englischen Teil berücksichtigt haben, schlagen Sie das englische Wort gegebenenfalls auch in einem einsprachigen Wörterbuch nach, um sicherzustellen, dass es die von Ihnen beabsichtigte Bedeutung erfüllt. Dies lässt sich mithilfe der angebotenen Informationen und Anwendungsbeispiele prüfen.
Eine andere Methode, sich zu vergewissern, besteht in der Gegenprobe, die angegebenen Übersetzungen im englisch-deutschen Teil des zweisprachigen Wörterbuchs nachzuschlagen. Prüfen Sie kritisch die dort aufgelisteten deutschen Wörter. Auch diese Vorgehensweise trägt zur Klärung bei.
Fazit
Selbst wenn Sie sich mit einem zweisprachigen Wörterbuch vermeintlich sicherer fühlen, ist ein zweites Nachschlagen – entweder in einem einsprachigen Wörterbuch – oder dem jeweils anderen Teil des zweisprachigen Wörterbuchs sinnvoll. Auch mit einem zweisprachigen Wörterbuch müssen Sie sich im Detail vertraut machen (Benutzerhinweise, Abkürzungen etc,), um einen optimalen Nutzwert zu erreichen.
-
MEV Verlag, Augsburg