Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 5 Umgang mit Texten und Medien
  4. 5.3 Literarische Texte
  5. 5.3.0 Literarische Texte
  6. Oliver Twist

Oliver Twist

Oliver Twist war CHARLES DICKENS’ erster Roman. Wie alle Romane von DICKENS, wurde er zuerst als Fortsetzungsroman veröffentlicht, sodass er von einer großen Leserschaft preiswert erworben werden konnte.
Der Roman Oliver Twist (1837/39) veranschaulicht das Schicksal unzähliger Kinder, die im 19. Jahrhundert ohne Zuneigung und unter großen materiellen Entbehrungen in der Einrichtung der Armenhäuser (workhouses) aufwuchsen. Einzelheiten zum Inhalt in diesem Artikel.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Oliver Twist war CHARLES DICKENS' erster Roman. Wie alle Romane von DICKENS, wurde er zuerst als Fortsetzungsroman veröffentlicht, sodass er von einer großen Leserschaft preiswert erworben werden konnte.
Der Roman Oliver Twist (Kapitel 1-3 siehe PDF 1) veranschaulicht das Schicksal unzähliger Kinder, die im 19. Jahrhundert ohne Zuneigung und unter großen materiellen Entbehrungen in der Einrichtung der Armenhäuser aufwuchsen.

Olivers Mutter stirbt bei seiner Geburt im Armenhaus. Da ihre Herkunft unbekannt ist, fällt die Erziehung Olivers in die Zuständigkeit der Gemeinde. Oliver wird unter erbärmlichen Bedingungen von Mrs Mann aufgezogen, wechselt dann für ein Jahr ins Armenhaus und durchlebt eine unglückliche Zeit als Lehrling. Er läuft von seiner Lehrstelle nach London fort, wo er an die Diebesbande gerät, deren Organisator Fagin ist. Als Oliver mit der Bande zum ersten Mal auf Diebestour geht, wird er erwischt. Mr Brownlow, der Besitzer des Taschentuches, das Oliver gestohlen haben soll, nimmt Oliver mit zu sich und kümmert sich um ihn. Die Diebe Sikes und Nancy lauern Oliver auf und bringen ihn zurück zur Bande. Eine Figur namens Monks verfolgt unermüdlich das Ziel, Oliver auf die kriminelle Laufbahn zu bringen. Bei einem Einbruch in das Haus der Mrs Maylie wird die Bande gestört; Oliver bleibt angeschossen auf der Flucht zurück. Mrs Maylie pflegt Oliver gesund und übernimmt seine Erziehung.
Mrs Maylie lebt zusammen mit ihrem Sohn Harry und ihrem Schützling Rose, deren Herkunft unbekannt ist. Die Diebin Nancy wird von Sikes ermordet, weil sie Mrs Maylie entscheidende Hinweise über Olivers Herkunft preisgibt. Mr Brownlow findet Monks und deckt die Vorgeschichte auf: Mr Brownlow war der Freund von Olivers Vater. Olivers Vater wurde sehr jung mit einer Frau verheiratet, die er nicht liebte. Aus dieser Ehe stammt der Sohn Monks. Olivers Vater verliebte sich später in die neunzehnjährige Tochter eines Freundes. Auf einer Reise nach Rom starb er, ohne ein Testament zu hinterlassen, sodass sein Vermögen vollständig an Monks und seine Mutter fiel. Monks versuchte in der Folgezeit alle Spuren zu verwischen, die auf eine Verbindung zu Oliver hinwiesen und sein Erbe gefährdeten. Rose, Mrs Maylies Schützling, stellt sich als die Schwester von Olivers Mutter Agnes Fleming heraus. Die Diebesbande wird überführt und bestraft.

  • BWS-ENG1-0337-03.pdf (291.25 KB)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Oliver Twist." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/englisch/artikel/oliver-twist (Abgerufen: 30. July 2025, 02:08 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Pdf
  • Roman
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Nathaniel Hawthorne

* 04.07.1804 in Salem (Massachussetts)
† 18/19.05.1864 in Plymouth (New Hampshire)

NATHANIEL HAWTHORNE stammte aus einer der ältesten Familien Neuenglands, die sich dort im 17. Jahrhundert als puritanische Siedler niedergelassen hatten. In seinen Romanen und Kurzgeschichten setzt sich HAWTHORNE mit den strengen sozialen Verhaltensnormen der Puritaner in seiner Heimatregion auseinander und wird damit zum ersten großen Vertreter einer sich herausbildenden amerikanischen Literatur. Seine Romane zählen auch zu den ersten psychologischen Romanen Amerikas: In seinem Meisterwerk The Scarlet Letter (1850, dt. Der scharlachrote Buchstabe) wird die Geschichte einer Frau erzählt, die wegen Ehebruchs an den Pranger gestellt wird. Mit Psychoterror versucht ihr Mann unter verdecktem Namen ein Geständnis ihres Liebhabers zu erzwingen. Dieser, ein nach außen hin ehrwürdiger Mann der Kirche, wird dadurch in den Wahnsinn getrieben.

Wilkie Collins

* 08.01.1824 in London
† 23.09.1889 in London

Der englische Romanautor WILKIE COLLINS lebte ein eher unkonventionelles Leben: Er heiratete nie, lebte aber mit einer Witwe aus der Arbeiterklasse zusammen. Gleichzeitig unterhielt er eine lebenslange Beziehung zu MARTHA RUDD, deren drei Kinder er adoptierte. Da er Rheuma hatte, nahm er Opium zur Linderung seiner Schmerzen zu sich. Dies hatte natürlich Auswirkungen auf sein literarisches Werk, das hauptsächlich aus spannenden Kriminalromanen bestand. COLLINS gehörte nämlich noch vor AGATHA CHRISTIE und ARTHUR CONAN DOYLE zu den ersten Schriftstellern Englands, die in ihren Romanen einen Detektiv zur Aufklärung von Verbrechen einsetzten. In einem Fall begeht der Täter sein Verbrechen unter Einfluss von Opium.

Rudyard Kipling

* 30.12.1865 in Bombay (Indien)
† 18.01.1936 in London

Wer kennt nicht die Geschichte vom Jungen Mogli, der im Dschungel aufwächst, und von seinen Freunden dem Bären Balu, dem Schwarzen Panther Bagira und der Pythonschlange Kaa? Die wunderschöne Zeichentrickverfilmung von WALT DISNEY machte die Erzählung noch populärer und zeitloser.
Der Engländer RUDYARD KIPLING, der lange in Indien lebte, verfasste das zugrunde liegende Buch The Jungle Book (dt. Das Dschungelbuch) im Jahr 1894, das noch heute zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbüchern aller Zeiten gehört. Es ist aber nicht sein einziges schriftstellerisches Werk. Schon zu seinen Lebzeiten war er ein viel gelesener und beliebter Autor, der als erster Engländer den Nobelpreis für Literatur erhielt.

Thomas Hardy

* 02.06.1840 in Upper Bockhampton (Dorset)
† 11.01.1928 in Max Gate (Dorset)

THOMAS HARDYs Romane werden von einem zutiefst pessimistischen Weltbild beherrscht. Die Hauptfiguren treten leidenschaftlich gegen die eigene Veranlagung und ihre Umwelt an, scheitern dann jedoch an einer gleichgültigen Schicksalsmacht. Während in HARDYs früheren Romanen die menschlichen Leidenschaften noch in Strukturen wie Ehe und Dorfgemeinschaft aufgefangen werden können, zeigen seine späteren Romane Menschen in völlig ausweglosen Situationen. Aufgrund des Pessimismus bekamen seine Romane sehr feindselige Besprechungen und HARDY versuchte, wie schon zu Beginn seiner Karriere, sein Weltbild in Gedichte zu fassen.

Jack London

* 12.01.1876 in San Francisco
† 22.11.1916 in Glen Ellen (Kalifornien)

Das Leben des Schriftstellers JACK LONDON, der vor allem durch die Erzählung The Call of the Wild (1903, dt. Der Ruf der Wildnis) und den Seeroman The Sea Wolf (1904, dt. Der Seewolf) bekannt wurde, war kurz und intensiv. Es war geprägt von Abenteuern und hartem Überlebenskampf. Seine Eltern waren nicht sehr wohlhabend und bereits als Kind arbeitete LONDON in einer Fabrik. Später wurde er Landstreicher, Seemann und machte beim Goldrausch in Alaska mit. Dennoch wurde er zu einem populären Schriftsteller, dessen Werke in mehrere Sprachen übersetzt wurden. In seinen Erzählungen und Romanen lässt LONDON seine Erfahrungen sprechen, in denen das Leben als ein unerbittlicher Kampf dargestellt wird.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025