Komplementwinkelbeziehungen
Beziehungen zwischen den Sinus- und Kosinuswerten von Komplementwinkeln werden Komplementwinkelbeziehungen genannt. Vergleicht man die Graphen der Sinusfunktion und der Kosinusfunktion, so liegt die Vermutung nahe, dass sie gegeneinander um in Richtung der Abszissenachse verschoben sind.
Beziehungen zwischen den Sinus- und Kosinuswerten von Komplementwinkeln werden Komplementwinkelbeziehungen genannt.
Vergleicht man die Graphen der Sinusfunktion und der Kosinusfunktion (Bild 1), so liegt die Vermutung nahe, dass sie gegeneinander um in Richtung der Abszissenachse verschoben sind und dass
gilt.
-
Funktionsgraphen der Sinus- und Kosinusfunktion
Bild 2 verdeutlicht für Winkel x mit , dass diese Komplementwinkelbeziehung tatsächlich zutrifft.
Der Beweis lässt sich über die Kongruenz der Dreiecke führen.
-
Komplementwinkelbeziehung