Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Mathematik
  3. 8 Stereometrie
  4. 8.3 Würfel und Quader
  5. 8.3.2 Darstellung von Würfeln und Quadern
  6. Soma-Würfel

Soma-Würfel

Der Soma-Würfel besteht aus sieben Teilen. Es handelt sich um Körper, die jeweils aus nicht mehr als vier Würfeln gleicher Größe zusammengesetzt sind.
Die grundsätzliche Aufgabe besteht darin, die sieben Soma-Teile zu einem Würfel aus 27 Einheitswürfeln zusammen zu fügen. Dafür gibt es immerhin 240 Möglichkeiten.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Der Soma-Würfel besteht aus sieben Teilen. Es handelt sich um Körper, die jeweils aus nicht mehr als vier Würfeln gleicher Größe zusammengesetzt sind.
Diese Teile des Soma-Puzzles sind im Jahre 1936 vom dänischen Schriftsteller PIET HEIN (1905 bis 1996) gefunden worden.

Die grundsätzliche Aufgabe besteht darin, die sieben Soma-Teile zu einem Würfel aus 27 Einheitswürfeln zusammen zu fügen. Dafür gibt es immerhin 240 Möglichkeiten.

Bastelanleitung für die sieben Soma-Teile

Man benötigt dazu 27 gleich große Holzwürfel (die man beispielsweise durch Zersägen von Holzstangen mit quadratischem Querschnitt erhalten kann) und Klebstoff. Man legt die sieben Figuren nach Bild 1 zurecht und klebt die Würfel zusammen.

Hinweis:
Anstelle selbst angefertigter Holzwürfel können auch 27 Spielwürfel gleicher Größe verwendet werden.

Aus den sieben Teilen kann man den Soma-Würfel zusammensetzen.

Hinweis:
Es ist günstig, zuerst die Teile 5, 6 und 7 zu „verbauen“.

Man kann auch Körper nach Fantasie zusammenstellen und diesen Körpern einen Namen geben (Bild 3).

  • Teile eines Soma-Würfels
  • Zusammenstellen eines Soma-Würfels

    H. Mahler, Fotograf, Berlin

  • Sessel
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Soma-Würfel." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/mathematik/artikel/soma-wuerfel (Abgerufen: 20. May 2025, 20:42 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Körper
  • Würfel
  • Puzzle
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Kreiszylinder und Prismen, Darstellung

Kreiszylinder und Prismen können sowohl liegend als auch stehend im Schrägbild bzw. im Zweitafelbild dargestellt werden.
In Kavalierprojektion wird das Schrägbild sehr anschaulich dargestellt.

Bei einer senkrechten Zweitafelprojektion erfolgt die Darstellung gleichzeitig in zwei Ebenen.

Quader

Ein Quader ist ein gerades Prisma mit paarweise zueinander kongruenten Rechtecksflächen. Ein Quader hat sechs Begrenzungsflächen, zwölf Kanten und acht Ecken.

Wissenstest - Würfel, Quader, Prisma, Zylinder

Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren.

Multiple-Choice-Test zum Thema "Mathematik - Quader / Prisma / Zylinder".

Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!

WISSENSTEST

Würfel, allgemein

Ein Würfel besitzt sechs zueinander kongruente Quadrate als Begrenzungsflächen, die paarweise zueinander parallel liegen. Zur Berechnung des Oberflächeninhalts und des Volumens reicht daher zum Beispiel die Angabe der Länge der Körperkante des Würfels.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025