Western Swing
Western Swing entstand Ende der 1930er-Jahre in Texas und Oklahoma als Synthese aus Country Music und Swing. Western Swing gehört zu den lokalen und regionalen Musikformen in den USA, aus denen sich die Entwicklung der Popmusik im 20. Jh. gespeist hat. Diese Musikform ist im Süden und Mittleren Westen der USA noch immer verbreitet und populär. Wichtigster Repräsentant ist heute die Gruppe ASLEEP AT THE WHEEL.
Nachdem sich der Swing über den Rundfunk in den USA landesweit durchgesetzt hatte, wurde er in den Tanzsälen überall im Lande mit der traditionellen Country Music verbunden. Im Süden der USA entstand in Verbindung mit der hier verbreiteten Polka-Tradition dabei eine komplexe Syntheseform, die vor allem durch BOB WILLS (1905–1975) und seine TEXAS PLAYBOYS überregional bekannt wurde. Die Rundfunkstationen griffen diese als Western Swing etikettierte Musik in den 1940er-Jahren auf und verhalfen ihr zu rascher Popularität.
BILL HALEY (1925–1981), der neben ELVIS PRESLEY (1935–1977) zum Synonym für den originären amerikanischen Rock ’n’ Roll geworden ist, war mit seiner ersten Band FOUR ACES OF WESTERN SWING (ab 1948) ursprünglich ein Vertreter dieser regionalen Tanzmusikform, die damit zu den Quellen gehört, aus denen sich der Rock ’n’ Roll gespeist hat. Diese Musikform ist im Süden und Mittleren Westen der USA noch immer verbreitet und populär. Wichtigster Repräsentant ist heute die Gruppe ASLEEP AT THE WHEEL.