Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Chemie
  3. 3 Chemische Reaktion
  4. 3.2 Arten der chemischen Reaktionen
  5. 3.2.3 Elektrochemische Reaktionen
  6. elektrische Stromstärke

elektrische Stromstärke

Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt.

 

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Erklärvideos und Übungen zum Thema Luft gibt es hier!

Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt.

Formelzeichen: I
Einheit: ein Ampere (1 A

 

Teile der Einheit 1 A sind ein Milliampere ( 1 mA) und ein Mikroampere
( μ A )

 1 A = 1 000 mA = 1 000 000 μ A
 1 mA = 1 000 μ A   

Benannt ist die Einheit für die elektrische Stromstärke nach dem französischen Mathematiker und Physiker ANDRÉ MARIE AMPÈRE
(1775-1836).

Das Ampere gehört zu den international verbindlich definierten SI-Grundeinheiten. Daraus werden dann die anderen elektrischen Einheiten wie das Volt oder das Ohm abgeleitet.

In metallischen Leitern bewegen sich Elektronen. Bei einer Stromstärke von 1 A bewegen sich in jeder Sekunde etwa 6,2 ⋅ 10 18 Elektronen durch den Querschnitt eines Leiters.

In der nachfolgenden Übersicht sind elektrischeStromstärken aus Natur und Technik angegeben.

elektrisches Thermometer ca. 0,0001 mA (10 μ A )
Antennen, elektrische Armbanduhr ca. 0,001 mA
Belichtungsmesser 0,1 mA
Kopfhörer 1 mA
lebengefährliche Stromstärke mehr als 25 mA

Glühlampe 60 W 0,26 A
Glühlampe 75 W 0,33 A
Glühlampe 100W 0,43 A
Haushaltsgeräte 0,1 A - 10 A
PKW-Scheinwerfer 4,5 A
Energieversorgung Zugwaggon (Reisezugwagen) 30 A - 50 A
Straßenbahnmotoren bis 600 A
(beim Anfahren einer Straßenbahn ca. 400 A)

Elektroschweißgerät 500 A
in elektrolytischen Bädern 100 A
Elektroschmelzofen 1500 A
Blitz 1000 - 100000 A (Durchschnitt: 36000 A)

  • Elektrischer Strom ist die gerichtete Bewegung von Ladungsträgern.

Messen der elektrischen Stromstärke
Die elektrische Stromstärke wird mit Strommessern, auch Amperemeter oder Stromstärkemesser genannt, gemessen. Häufig werden auch Vielfachmessgeräte genutzt, die man als Strommesser schalten kann.

Strommesser werden immer in Reihe zu dem Gerät geschaltet, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "elektrische Stromstärke." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/elektrische-stromstaerke (Abgerufen: 20. May 2025, 18:53 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Vielfachmessgerät
  • Ampere
  • elekrisch
  • verzweigter Stromkreis
  • Amperemeter
  • Wechselstromkreis
  • Strommesser
  • Stromstärke
  • Stromkreis
  • elektrische Stromstärke
  • Gleichstromkreis
  • Elektrische Ladung
  • unverzweigter Stromkreis
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Elektrische Arbeit

Die elektrische Arbeit gibt an, wie viel elektrische Energie in andere Energieformen umgewandelt wird.

Formelzeichen:
Einheit:
W
1 W ⋅ s

Elektrische Arbeit muss man verrichten, um einen geladenen Körper in einem elektrischen Feld zu verschieben.

Energie des elektrischen Stromes

Die elektrische Energie ist die Fähigkeit des elektrischen Stromes, mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden.

Formelzeichen:
Einheiten:
E el
ein Joule (1 J)
eine Wattsekunde (1 Ws)


Es ist eine Energieform neben solchen Energieformen, wie mechanische, chemische, thermische, magnetische oder Kernenergie.

Elektrische Leistung

Die elektrische Leistung gibt an, wie viel elektrische Arbeit der elektrische Strom in jeder Sekunde verrichtet bzw. wie viel elektrische Energie in andere Energieformen umgewandelt wird.

Formelzeichen:
Einheit:
P
ein Watt ( 1 W)

Benannt ist die Einheit der Leistung nach dem schottischen Techniker JAMES WATT.

Charles Augustin de Coulomb

* 14.06.1736 in Angouleme (Südfrankreich)
† 23.08.1806 in Paris

COULOMB war französischer Physiker, der sich große Verdienste um die Entwicklung der Elektrizitätslehre erworben hat. Er entdeckte u.a. das coulombsche Gesetz, das eine quantitative Aussage über die Kraftwirkung auf geladene Körper im elektrischen Feld gestattet. Damit und mit anderen Untersuchungen führte maßgeblich quantitative Betrachtungen in die Elektrizitätslehre ein und knüpfte damit an NEWTONs Vorgehen an.

Spannungen in Stromkreisen

Die elektrische Spannung gibt an, wie stark der Antrieb des elektrischen Stromes ist. Sie wird in der Einheit Volt gemessen.
Befinden sich in einem Stromkreis mit einer elektrischen Quelle mehrere Bauelemente (Widerstände, Glühlampen, Spulen, ...), so können diese in Reihe oder parallel zueinander geschaltet sein. Die Spannung, die an den einzelnen Bauelementen anliegt, hängt von der Art der Schaltung und vom elektrischen Widerstand des betreffenden Bauelements ab.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025