Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 5 Umgang mit Texten und Medien
  4. 5.2 Sachtexte
  5. 5.2.6 Die Wirkungsabsicht des Textes
  6. Expositorischer Text

Expositorischer Text

Ein expositorischer Text ist die schriftliche Darlegung eines bestimmten konkreten oder abstrakten Gegenstand bzw. Sachverhalts. Der expositorische Text ist darauf ausgerichtet, diesen wertneutral und nachvollziehbar darzustellen.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Expositorische Texte begegnen uns besonders im Umfeld der Bildung und Wissenschaften in den verschiedensten Formen und zu unterschiedlichen thematischen Gegenständen. Allgemein lässt sich festhalten, dass expositorische Texte darauf ausgerichtet sind, einen Sachverhalt bzw. inhaltlichen Gegenstand möglichst klar und nachvollziehbar darzustellen. Hier geht es nicht darum, ein bestimmtes Argument zu vertreten, wie dies beim argumentativen Text der Fall ist, oder gar eine Erzählung zu formulieren. Expositorische Texte sind sachlich und wertneutral gehalten und frei von fiktionalem Gehalt. Die meisten Schulbücher zu gesellschaftspolitischen und historischen Themen sind z. B. expositorisch: Sie sollen dem Schüler einen noch unbekannten Sachverhalt erläuternd darstellen, sodass dieser ihn in seinen Zusammenhängen begreifen kann. Dem expositorischen Text liegt also immer ein logischer Aufbau zugrunde.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Expositorischer Text." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/expositorischer-text (Abgerufen: 10. July 2025, 13:01 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Sachlich
  • wertneutral
  • erlÃ?uternd
  • logisch
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Die Erörterung

Eine Erörterung ist die schriftliche Auseinandersetzung mit einem kontroversen Thema. Aus diesem Grund sollten Erörterungen sehr sachlich und objektiv verfasst sein, um dem Leser einen vielschichtigen Blick der Problematik aus den verschiedensten Perspektiven zu ermöglichen.

Wissenstest, Texte und Medien

Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren.

Multiple-Choice-Test zum Thema "Englisch - Umgang mit Texten und Medien".

Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!

WISSENSTEST

Anfänge der Literatur

Aus der Entstehungszeit der englischen Sprache sind die ersten längeren Erzählwerke oder Epen überliefert. Neben ihrem literarischen Wert besitzen diese Texte zugleich Bedeutung als geschichtliche Dokumente. Die mittelenglische Zeit zeigt die ersten Einflüsse, die vom Kontinent her in die englische Literatur einfließen.

Argumentativer Text

Ein argumentativer Text ist die logische Auslegung einer einleitend aufgestellten These. Die argumentative Textform versucht in erster Linie, den Leser mittels eines sorgsam aufgestellten Argumentationswegs von der Richtigkeit dieser These zu überzeugen.

Handbuch

Ein Handbuch ist eine Zusammenfassung von Informationen und Fakten zu einer bestimmten betrachteten Sache. Es kann in Form einer Anleitung verfasst sein oder, bei alphabetischer, chronologischer oder thematischer Anordnung der Informationen, ähnlich wie ein Lexikon oder Nachschlagewerk aufgebaut sein.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025