Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 3 Grammatik
  4. 3.2 Das Verb und seine Formen
  5. 3.2.6 Present perfect progressive
  6. Present perfect progressive

Present perfect progressive

Das present perfect progressive wird gebildet mit have/has been und der ing-Form des Vollverbs.

they have been working
he has been waiting

Have you been watching TV all day?
I haven't been working for a couple of days.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Fragen und verneinte Aussagesätze werden mit have/has gebildet. Die größten Schwierigkeiten beim richtigen Gebrauch der beiden Formen ergeben sich bei der Zeit des present perfect.
Als Beispiel betrachten wir folgenden Satz in der simple form:

He has written six letters so far.

Bei diesem Satz wird davon ausgegangen, dass der Schreiber die Aufgabe des Briefeschreibens jetzt beendet hat. Durch die Angabe der Anzahl der Briefe im ersten Beispiel kann man annehmen, dass der Schreiber eine sich wiederholende Handlung (= Grund für eine simple form) ausgeübt hat.

Bei dem Satz in der progressive form

He has been writing letters all day long (and is still writing some more).

wird davon ausgegangen, dass der Vorgang des Briefeschreibens weiterhin andauert, ähnlich wie in diesen Beispielen:

The students have been doing their exams, and have not finished yet.
We have been waiting for him for three hours, and he still is not here.

Present perfect simple vs. present perfect progressive

Beim present perfect simple werden Vorgänge oder die Handlungen beschrieben, die sich vor dem Zeitpunkt des Sprechens ereignet haben.
Beim present perfect progressive dauert das Geschehen zum Zeitpunkt des Sprechens noch an.
Beim present perfect in der simple form wird das Ereignis des Geschehens wird betont, d. h. etwas ist vor dem Zeitpunkt des Sprechens passiert:

Martin has drunk two glasses of beer.
I have already done my homework.
I always do it when I come home.
Tim has smoked three cigarettes.

Beim present perfect in der progressive form wird die Dauer des Geschehens in den Vordergrund gestellt.

Tina has been drinking cola all evening.
She is even drinking more.
What have you been doing all afternoon?
I've been watching TV.
But Bill has been smoking cigarettes for hours and hasn't stopped yet.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Present perfect progressive." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/present-perfect-progressive (Abgerufen: 20. May 2025, 19:02 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Verlaufsform
  • Vergangenheit
  • present perfect simple
  • progressive form
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Past progressive

Das past progressive wird gebildet mit den Formen was, were und der ing-Form des Vollverbs.

was/wereing-Form 
I waswalkingdown the street.
We werelaughingreally loud.

Das past progressive bezieht sich wie das simple past auch auf die Vergangenheit, jedoch liegt die Betonung auf dem Verlauf einer Handlung oder eines Vorgangs. Diese Zeitform kommt im Englischen immer dann vor, wenn eine ablaufende Handlung abrupt unterbrochen wird:

Bill was listening to music when the phone rang.
They were watching TV when there was a loud knock at the door.

Auch wenn zwei Handlungen zu gleicher Zeit verlaufen, wird das past progressive eingesetzt:

While Bill was writing an essay, his brother was playing soccer.
While half of our class was reading our play, the other half was rehearsing the play on stage.

Das Plusquamperfekt (past perfect und past perfect progressive)

Das past perfect steht immer im Zusammenhang mit einem Haupt- oder Nebensatz, der im past tense steht. Der Artikel erläutert die typischen Satzfolgen und geht anschließend auch auf Bildung und Gebrauch des past perfect progressive ein.

Simple present

Das simple present entspricht dem Infinitiv des Verbs. In der dritten Person Singular wird ein -s angefügt.

 

I write
you call
he/she/it
they

 

we write
you call
writes/calls
write/call

Bedingungssätze (conditional sentences)

Bedingungssätze (conditional sentences) geben die Bedingung oder Voraussetzung an, unter der eine Handlung geschieht oder ein Zustand eintritt. Sie bestehen aus

  • einem Nebensatz (if-clause), der die Bedingung nennt, und
  • einem Hauptsatz, der die Folgen beschreibt.

Future Tenses (Das Futur)

Im Unterschied zum Deutschen gibt es im Englischen je nach Sprechsituation verschiedene Möglichkeiten, zukünftiges Geschehen auszudrücken. Der Artikel listet die verschiedenen Optionen und typische Verwendungskontexte auf. Auf die am häufigsten eingesetzten Varianten, das will-future und das going-to future, wird ausführlicher eingegangen, das future perfect simple wird dem future perfect progressive gegenübergestellt.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025