Der gestalterische Prozess umfasst
Ziel der Layoutgestaltung ist die optimale Lesbarkeit und die ästhetische Schönheit von Druckseiten. Dabei ist zu beachten, dass die didaktisch informelle Absicht und das künstlerisch gestalterische Anliegen eine Einheit bilden und dass Interessen, Bildung und Erwartungshaltung des Lesers berücksichtigt werden.
Das Wort Typografie ist eine Zusammensetzung aus typos (Abdruck, Abbild, Form) und graphein (schreiben, einritzen). Typografie ist die Lehre von der Form und Gestaltung der Schriftzeichen und der Darbietung von Text auf verschiedenen Oberflächen.
Die Erstellung eines Layoutes am Computer wird als Desktop Publishing (DTP) bezeichnet. Es bedeutet etwa „Publizieren vom Schreibtisch aus“. Printprodukte werden seit Anfang der 1990er-Jahre fast ausschließlich über DTP layoutiert. Ein anderer, leicht irreführender Begriff für DTP ist Electronic Publishing.
Textgestaltung
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
Ein Angebot von