Der Soma-Würfel besteht aus sieben Teilen. Es handelt sich um Körper, die jeweils aus nicht mehr als vier Würfeln gleicher Größe zusammengesetzt sind.
Diese Teile des Soma-Puzzles sind im Jahre 1936 vom dänischen Schriftsteller PIET HEIN (1905 bis 1996) gefunden worden.
Die grundsätzliche Aufgabe besteht darin, die sieben Soma-Teile zu einem Würfel aus 27 Einheitswürfeln zusammen zu fügen. Dafür gibt es immerhin 240 Möglichkeiten.
Man benötigt dazu 27 gleich große Holzwürfel (die man beispielsweise durch Zersägen von Holzstangen mit quadratischem Querschnitt erhalten kann) und Klebstoff. Man legt die sieben Figuren nach Bild 1 zurecht und klebt die Würfel zusammen.
Hinweis:
Anstelle selbst angefertigter Holzwürfel können auch 27 Spielwürfel gleicher Größe verwendet werden.
Aus den sieben Teilen kann man den Soma-Würfel zusammensetzen.
Hinweis:
Es ist günstig, zuerst die Teile 5, 6 und 7 zu „verbauen“.
Man kann auch Körper nach Fantasie zusammenstellen und diesen Körpern einen Namen geben (Bild 3).
Teile eines Soma-Würfels
Zusammenstellen eines Soma-Würfels
Sessel
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
Ein Angebot von