Summen und Differenzen trigonometrischer Funktionen
Für die Summen bzw. Differenzen trigonometrischer Funktionen können Produktdarstellungen angegeben werden, die für das praktische Rechnen mitunter bequemer zu handhaben sind.
Herleitung einer Produktdarstellung
Im Folgenden wird für die Summe eine Produktdarstellung gewonnen. Unter Verwendung der entsprechenden Additionstheoreme ist:
Man setzt
woraus (nach Addition bzw. Subtraktion)
folgt. Damit ergibt sich:
Analog lassen sich die folgenden Beziehungen ableiten:
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Summen und Differenzen trigonometrischer Funktionen." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/summen-und-differenzen-trigonometrischer-funktionen (Abgerufen: 29. April 2025, 09:16 UTC)