Fotosynthese

Die Fotosynthese der Pflanzen ist ein grundlegender Prozess der Stoff- und Energieumwandlung, der in pflanzlichen Zellen vor sich geht. Sie ist eine Form der autotrophen Assimilation, bei der Pflanzen und auch einige Bakterien aus körperfremden Stoffen körpereigene Stoffe aufbauen.

Ausgangsstoffe, Bedingungen und Produkte

Das Grundprinzip der Fotosynthese ist in Bild 1 dargestellt. Ausgangsstoffe für die Fotosynthese sind über die Wurzeln der Pflanzen aufgenommenes Wasser und über die Blätter aufgenommenes Kohlenstoffdioxid der Luft.
Als Produkte entstehen in den Blättern Kohlenhydrate (Glucose) und Sauerstoff, wobei der Sauerstoff über die Blätter an die Umgebung abgegeben wird.
Bedingungen für den Ablauf der Fotosynthese sind:

  • Vorhandensein von Chlorophyll,
  • Zufuhr von Lichtenergie, vorrangig in Form von Strahlungsenergie der Sonne.
Fotosynthese

Fotosynthese

Energie- und Stoffumwandlungen

Orte der Fotosynthese in den Zellen sind die Chloroplasten, in denen sich Chlorophyll befindet. Das ist ein kompliziert aufgebauter organischer Stoff, der den Pflanzen nicht nur ihre grüne Farbe gibt, sondern auch Lichtenergie absorbiert.

Insgesamt erfolgt in den pflanzlichen Zellen eine Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie. Diese Energieumwandlung ist mit einer Stoffumwandlung verbunden, da bei diesem Prozess aus Wasser und Kohlenstoffdioxid Sauerstoff und Kohlenhydrate entstehen.

Die durch Fotosynthese gebildeten Kohlenhydrate sind Grundlage für die Bildung weiterer organischer Stoffe in den pflanzlichen Zellen. So entstehen in der Folge weitere Kohlenhydrate (Zellulose, Speicherstärke, Fette, Eiweiße) und andere organische Stoffe, z. B. auch das Chlorophyll.

Die verschiedenen organischen Stoffe werden in den Zellen von Früchten, in Samen oder in speziellen Speicherorganen der Pflanzen (Spross- und Wurzelknollen, Zwiebeln, Wurzelstöcken) gespeichert. Der wichtigste und häufigste Speicherstoff der Pflanzen ist die Stärke. Mit den Stoffen wird in den Pflanzen auch chemische Energie gespeichert.

Lexikon Share
Physik Note verbessern?
 

Kostenlos bei Duden Learnattack registrieren und ALLES 48 Stunden testen.

Kein Vertrag. Keine Kosten.

  • 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern
  • Hausaufgabenhilfe per WhatsApp
  • Original Klassenarbeiten mit Lösungen
  • Deine eigene Lern-Statistik
  • Kostenfreie Basismitgliedschaft
Beliebte Artikel
alle anzeigen

Einloggen