Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 5 Umgang mit Texten und Medien
  4. 5.3 Literarische Texte
  5. 5.3.0 Literarische Texte
  6. Dr Jekyll and Mr Hyde

Dr Jekyll and Mr Hyde

Der spannende Roman The Strange Case of Dr Jekyll und Mr Hyde (1886) von ROBERT LOUIS STEVENSON knüpft inhaltlich an die Erzählungen EDGAR ALLAN POEs an. Auch wirft er die, angesichts von Cloning, noch immer aktuelle Frage nach den Grenzen von Wissenschaft und Forschung auf.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Der Roman The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde (siehe PDF 1) von ROBERT LOUIS STEVENSON wurde im Jahre 1886 veröffentlicht.
Der Mord an Sir Danvers Carew lenkt die Spur auf merkwürdige Begebenheiten im Haus des Dr Jekyll. Dr Jekyll fällt durch Stimmungsschwankungen und längere Abwesenheiten auf. Außerdem verbringt er außergewöhnlich viel Zeit mit einem Besucher namens Hyde in seinem Labor, den das Personal nie zu Gesicht bekommt. Dr Lanyon, ein enger Vertrauter Dr Hydes, scheint unter dem Eindruck eines schrecklichen Erlebnisses zu leiden und stirbt nach kurzer Zeit.
Der Anwalt Dr Utterson erfährt aus einem Brief Dr Lanyons mehr über die mysteriösen Vorgänge im Umkreis des Dr Jekyll. Zusammen mit dem Diener Poole dringt er in das Zimmer des Mr Hyde ein, um nur noch Zeuge seines Todes zu sein. Ein Brief in der Hinterlassenschaft des Dr Jekyll klärt das Geheimnis endgültig auf.
Dr Jekyll, der in seiner Persönlichkeit einen starken Gegensatz zwischen Gut und Böse spürt, findet eine chemische Mixtur, die es ihm ermöglicht, diese beiden Seiten in der Gestalt zweiter unterschiedlicher Menschen zu trennen: das Gute in Dr Jekyll, das Böse in Mr Hyde.
Im Laufe des Experimentes überfällt ihn immer häufiger der Drang, das Böse auszuleben. Schließlich gelingt ihm die dauerhafte Rückumwandlung in die Gestalt des Dr Jekyll nicht mehr. Voller Verzweiflung beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen.

STEVENSONs Roman setzt die Tradition fort, die von MARY WOLLSTONECRAFT SHELLEY 1818 begonnen wurde. Sie warf mit ihrem Erzählwerk Frankenstein; or, The Modern Prometheus (siehe PDF 2) die Frage nach den Grenzen der Wissenschaft und Forschung auf: Wieweit darf der Mensch in die Natur eingreifen?

  • BWS-ENG1-0340-03.pdf (735.7 KB)
  • BWS-ENG1-0340-04.pdf (644.33 KB)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Dr Jekyll and Mr Hyde." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/englisch/artikel/dr-jekyll-and-mr-hyde (Abgerufen: 05. October 2025, 05:15 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Pdf
  • STEVENSON
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Narrative Kurzformen

In der Literatur haben sich verschiedene kurze Erzählformen herausgebildet, die – sei es belehrend wie die Fabel oder unterhaltend wie die Anekdote –Verhaltensweisen und Ereignisse schildern. Die wichtigsten dieser Textgattungen, darunter auch Short Story und Ballade, werden vorgestellt und kurz charakterisiert.

The Novel of Ideas

Der Ideenroman (novel of ideas) ordnet den Handlungsablauf und die Figurendarstellung der Präsentation einer oder mehrerer weltanschaulicher Ideen unter. Als Beispiele werden im Folgenden satirische und anti-utopische Romane vorgestellt. Sie wenden sich mit einer belehrenden und warnenden Funktion an die Leser.

Katherine Mansfield

* 14. Oktober 1888 in Wellington (Neuseeland)
† 09. Januar 1923 in Fontainebleau (Frankreich)

Die Schriftstellerin KATHERINE MANSFIELD wurde in Neuseeland geboren. Ausgebildet am Londoner Queen’s College kehrte sie wieder nach Neuseeland zurück, wo sie Musik studierte. 1908 zog sie erneut nach England, um als Schriftstellerin zu arbeiten. Sie verfasste erste Kurzgeschichten, die unter dem Einfluss des russischen Schriftstellers ANTON P. TSCHECHOW stehen. Sämtliche ihrer Geschichten sind von persönlichen, schicksalhaften Erlebnissen geprägt. MANSFIELD starb im Alter von nur 34 Jahren an einem Lungenleiden, nachdem sie lange Zeit in Sanatorien verbringen musste.

Edgar Allan Poe

* 19. Januar 1809 in Boston (Massachusetts)
† 07. Oktober 1849 in Baltimore (Maryland)

Der amerikanische Schriftsteller EDGAR ALLAN POE gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er trat als Lyriker, Erzähler wie auch als Literaturtheoretiker und -kritiker hervor. In Europa wurde er vor allem als Meister der Short Story bekannt. Mit seiner Erzählung The Fall of the House of Usher (1839) schuf POE ein Meisterwerk der romantischen Schauergeschichte.

Allerdings wurde POES Sprachartistik und Formkunst von seinen Zeitgenossen nicht sonderlich hoch geschätzt. Er verlebte die meiste Zeit in eher ärmlichen Verhältnissen und geriet wegen seiner Aufsässigkeit des öfteren in Konflikt mit der Obrigkeit.

Jane Austen

* 16.12.1775 in Steventon (Hampshire)
† 18.07.1817 in Winchester (Hampshire)

In dem Roman Sense and Sensibility (1813, dt. Gefühl und Verstand) schildert die englische Schriftstellerin JANE AUSTEN die Liebesprobleme zweier unterschiedlicher Schwestern. Während Elinor verstandesmäßig handelt, ist Marianne sehr impulsiv und leidenschaftlich. Dieser Konflikt zwischen Verstand und Gefühl und die Vernunft als Maßstab menschlichen Handelns ist ein durchgängiges Thema in AUSTENs Romanen, die sich mit der Selbstfindung eines jungen Mädchens auseinandersetzen. AUSTENs Romane entwerfen dabei mit ironischer Distanz ein Bild der eng begrenzten Welt des Landadels und des bürgerlichen Mittelstandes, die AUSTEN selbst nur zu gut kannte. Ihr ganzes Leben verbrachte sie, unverheiratet, in einem dörflichen Pfarrhaus im Kreise ihrer Familie und ihrer Freunde. In deren Mitte verfasste sie schon im Alter von 14 Jahren ihre ersten Romane, die heute aufgrund ihrer Form als die ersten modernen Romane gelten.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025