Hervorhebungen, Unterbrechungen, und Erklärungen
Einschübe oder Zusätze sowie Anreden und Ausrufe werden durch Komma abgegrenzt. Sie sind im Satz meist Hervorhebungen, Unterbrechungen und Erklärungen. Vor „und“ steht ein Komma, wenn ein Einschub vorausgeht.
Beispiel:
Eines Tages, es war ein Freitag, stand er vor der Tür.
Er ist gut in Deutsch, besonders in der Rechtschreibung.
Im Park traf sie Klaus, es war reiner Zufall, und sie gingen gemeinsam in die Disco.
Regel
Hervorhebungen, Unterbrechungen und Erklärungen werden als Anrede, Ausrufe, Einschübe oder nachgestellte Erklärungen durch Komma abgetrennt.
• Peter, wo kommst du her?
• Vorsicht, da liegt Glas!
• Er schrieb, kaum abgereist, den ersten Brief.
• Ich werde verreisen, auch ohne dich.
Beachte: Vor „und“ steht ein Komma, wenn ein Einschub vorausgeht.
Beispiel: Er schrieb einen Aufsatz, das Thema lag ihm sehr, und er wird eine gute Note erhalten.