Verben, Einteilung nach Bedeutungsgruppen
Das Verb ist die Wortart, welche eine Tätigkeit, einen Vorgang oder einen Zustand ausdrücken kann.
Verben können deshalb eingeteilt werden
nach Bedeutungsgruppen,
nach ihrer Selbstständigkeit,
nach ihrer Verbindung mit anderen Wortarten (Valenz der Verben).
Bedeutungsgruppen der Verben sind folgende:
Tätigkeitsverben:
arbeiten, besuchen, hören, schreiben, malen, schreien, lesen, lernen, sehen, essen, werfen, waschen, lachen, spielen
Verlaufsverben:
abheben, rennen, fliegen, stürzen, weggehen, beenden, fahren, kommen, rasen, bummeln, steigen
Zustandsverben:
frieren, schlafen, sorgen, denken, erstarren, leben, lieben, glauben, vergessen, bevorzugen, staunen
spielen (ein Tätigkeitsverb)
steigen (ein Verlaufsverb)
staunen (ein Zustandsverb)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Verben, Einteilung nach Bedeutungsgruppen." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/verben-einteilung-nach-bedeutungsgruppen (Abgerufen: 03. May 2025, 04:32 UTC)