Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 6 Profiles of the English Speaking World
  4. 6.3 The United States of America
  5. 6.3.4 The U.S. Today: New Challenges
  6. Das Ausbildungssystem in den USA

Das Ausbildungssystem in den USA

Das US-amerikanische Bildungssystem ist dreistufig aufgebaut:

  • Elementary education oder primary education mit der obligatorischen elementary school oder primary school (Grundschule);
  • Secondary education im Rahmen der high school (Oberschule)
  • und als dritte Bildungsstufe die higher education, die an den colleges, Hoch- und Fachschulen sowie Universitäten erfolgt.

Es besteht eine zwölfjährige Schulpflicht, die sechs Jahre elementary school und sechs Jahre high school beinhaltet. Die beiden Abschnitte können in Gesamtschulen zusammengefasst sein, in denen die Grundschulzeit auf acht Jahre erweitert und Oberschule entsprechend auf vier Jahre verkürzt ist. Fakultativ ist der Besuch der vorschulischen Erziehungseinrichtungen, die vielen Schulen angeschlossen sind.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Rahmenbedingungen

Nach der amerikanischen Verfassung ist das Erziehungs- und Bildungswesen Angelegenheit der Einzelstaaten, die eigene Schulgesetze erlassen. Träger des Bildungswesens ist in erster Linie die öffentliche Hand (Bund, Staaten, Distrikte), die das für jeden Amerikaner im Rahmen der Schulpflicht kostenlose public school-System finanziert. Dazu zählen Einrichtungen wie Kindergärten, Vor-, Grund- und Oberschulen, colleges, Fachhochschulen und Universitäten, ebenso Sonderschulen für Behinderte sowie Rehabilitationszentren für ehemalige Militärangehörige.

Allgemeinbildendes Schulwesen

Der Unterricht an der elementary school umfasst vier, sechs oder acht Jahre. Der Kindergarten für Fünfjährige ist diesen Schulen als Vorschuleinrichtung meist angeschlossen und unentgeltlich. Für jüngere Kinder bestehen vielfach nursery schools.

Sekundarstufe

Die Sekundarstufe wird von der high school (der Gesamtschule für alle) mit einer vier, sechs oder acht Jahre umfassenden Schulzeit bestritten. Die high school unterteilt man gemeinhin in die beiden Stufen der junior high school (7. – 9. Klasse) und senior high school (10. – 12. Klasse), die zumeist getrennte Einrichtungen darstellen. Neben einem allgemeinbildenden (general) und einem akademischen (pre college) gibt es an den high schools auch einen berufsbildenden (vocational) Zweig. Pro Woche werden fünf Schultage mit je sechs Unterrichtsstunden abgehalten. Die Lehrprogramme der drei Zweige sind durchlässig. Gemeinsam unterrichtet werden die Hauptfächer (Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften, Sport).

Die Schüler der vocational high school besuchen außerdem praxisorientierte Sonderkurse mit handwerklichem, technischem, handelstechnischem oder hauswirtschaftlichem Schwerpunkt. Diese berufsbildenden Schulen sind in der Regel bestens mit Lehrwerkstätten und Laboren ausgestattet und arbeiten eng mit Industriebetrieben, Banken und anderen Unternehmen zusammen. Den offiziellen Abschluss der high school stellt das High School Diploma dar. Etwa die Hälfte aller high school-Absolventen setzen ihre Ausbildung auf der Ebene der higher education zunächst an einem College fort.

Hochschulwesen

Credits (Punkte), die in bestimmten Pflicht- und Wahlkursen erlangt werden, sind Vorraussetzung für den Besuch der Hochschuleinrichtungen. Das college schließt ab mit dem Bachelor's Degree, dem untersten akademischen Grad, der in geisteswissenschaftlicher (Bachelor of Arts, BA) oder naturwissenschaftlicher (Bachelor of Science, BSc) Ausrichtung erworben werden kann. Das college-Jahr reicht von September bis Juni und ist in zwei viereinhalb Monate lange Semester oder drei quarters von je drei Monaten unterteilt.

Die Kosten für die college-Ausbildung variieren erheblich. Am preisgünstigsten ist der Besuch eines städtischen oder staatlichen colleges. Zur Finanzierung des college-Besuchs gibt es neben Zuschüssen, die sich an der materiellen Bedürftigkeit orientieren, Stipendien (scholarships), die in ihrer Höhe leistungsabhängig sind sowie Studienkredite aus Hochschul- oder Bundesmitteln.

Einige colleges sind selbstständige Einrichtungen, andere gehören einer Universität an. Die Universitäten und weitere auf den colleges aufbauende Institutionen wie die professional schools verleihen als Abschlüsse den Master und Doctor Degree (z. B. den PhD). Ein den Bachelor voraussetzender Master-Studiengang dauert mindestens ein Jahr.

Die Mehrzahl der US-amerikanischen Studenten verteilt sich auf die großen Staatsuniversitäten sowie die wichtigsten Privatuniversitäten und ihre colleges: Harvard University, University of California in Berkeley, Stanford University, Yale University (New Haven, Conneticut), Princeton University und Columbia University.
Die zum Teil höchst renommierten Privatuniversitäten finanzieren sich durch Studiengebühren, Spenden von Ehemaligenvereinigungen und anderen Sponsoren sowie Drittmitteln, die von der Wirtschaft eingeworben werden.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Das Ausbildungssystem in den USA." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/das-ausbildungssystem-den-usa (Abgerufen: 10. July 2025, 00:12 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • College
  • Senior
  • Harvard University
  • primary education
  • ba
  • University of California
  • BSc
  • PhD
  • Elementary School
  • junior
  • Bachelor
  • degree
  • secondary education
  • High School
  • Columbia University
  • Bildungsstufe
  • Berkeley
  • Universität
  • Primary School
  • higher education
  • university
  • Oberschule
  • elementary education
  • Stanford University
  • nursery school
  • diploma
  • Master
  • Princeton University
  • Yale University
  • Grundschule
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Massenmedien in Großbritannien

Weltweit gelten die Briten als das Volk, das die meisten Zeitungen kauft und wohl auch liest. Zudem unterhält Großbritannien mit der BBC (British Broadcasting Corporation) eine der renommiertesten öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten. Diese britische Informationskultur ist das Ergebnis einer Jahrhunderte währenden Entwicklung, in deren Verlauf Presse- und Meinungsfreiheit gegen den Widerstand der Obrigkeit erkämpft wurden.

Social structure in the USA

The United States has welcomed more immigrants than any other country. Over time the term ‘melting pot’ has developed to describe the phenomenon of many different cultures fusing together to create something new. After the great immigration waves of the 19th century, the population in the US increased dramatically. Although newcomers were welcomed, some Americans feared for their high standard of living and saw it endangered by the high level of immigration. In 1990 the United States Immigration Law was introduced to restrict immigration.

Because of its comparative willingness to accept foreigners, the USA is a multicultural country, with a rich diversity of language, religion and culture.

Die Verfassung der Vereinigten Staaten

Die Verfassung der Vereinigten Staaten (The Constitution of the United States) ist die älteste geschriebene und verwirklichte Verfassung der Welt. Sie wurde am 17. September 1787 beschlossen und hatte zum Ziel, die schwachen Einzelstaaten zu einem starken, gemeinsamen Bund bzw. Staat zusammenzufügen. Sie geht vom Prinzip der Gewaltenteilung aus:

  • Exekutive (untersteht dem Präsidenten)
  • Legislative (umfasst die beiden Kammern des Kongresses)
  • Judikative (Supreme Court als höchste Instanz)

New Hampshire, Massachusetts, Connecticut, Rhode Island, New Yersey, Maryland, Delaware, New York, Pennsylvania, Virginia, North Carolina, South Carolina und Georgia sind die erstunterzeichnenden Staaten der US-amerikanischen Verfassung.

Zur Zeit bestehen die USA mit Alaska und Hawaii aus 50 Einzelstaaten. Dazu kommt der District of Columbia, dessen Bürger zwar den Präsidenten wählen dürfen, aber keine Vertretung im Senat haben. Seit 1974 dürfen sie einen Bürgermeister wählen.

GEORGE WASHINGTON (1732–1799) war der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika– von 1789 bis 1797.

Die soziale Struktur Großbritanniens

Mit der sozialen Abgrenzung sind traditionell Unterschiede der Sprache, der Ausbildung und des Lebensgefühls verbunden. Angehörige der middle class sprechen das Queen’s English (received pronunciation), also die Hochsprache ohne Dialektfärbung. Sie trachten danach, ihre Kinder in renommierten Privatschulen und in Oxford oder Cambridge ausbilden zu lassen. Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit sind in den wirtschaftlich weniger erfolgreichen britischen Regionen am stärksten ausgeprägt.

American Cities

A highly developed and powerful nation, the land of opportunity, land of the brave and the free, a multicultural country: this is how many of us see the United States of America. However it is impossible to describe this complex nation in only one paragraph. Its 9,370,000 square kilometres are divided into 50 states, which can be distinguished culturally, politically, geographically and climactically. When we think of American cities, we think of skyscrapers, yellow cabs and Hollywood movie stars. But there are many other sides to this country.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025