Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 5 Texte und Medien analysieren
  4. 5.3 Fiktionale Texte
  5. 5.3.2 Die Short Story
  6. Edgar Allan Poe

Edgar Allan Poe

* 19. Januar 1809 in Boston (Massachusetts)
† 07. Oktober 1849 in Baltimore (Maryland)

Der amerikanische Schriftsteller EDGAR ALLAN POE gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er trat als Lyriker, Erzähler wie auch als Literaturtheoretiker und -kritiker hervor. In Europa wurde er vor allem als Meister der Short Story bekannt. Mit seiner Erzählung The Fall of the House of Usher (1839) schuf POE ein Meisterwerk der romantischen Schauergeschichte.

Allerdings wurde POES Sprachartistik und Formkunst von seinen Zeitgenossen nicht sonderlich hoch geschätzt. Er verlebte die meiste Zeit in eher ärmlichen Verhältnissen und geriet wegen seiner Aufsässigkeit des öfteren in Konflikt mit der Obrigkeit.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Biografie

EDGAR ALLAN POES Eltern, zwei Schauspieler, starben als POE kaum drei Jahre alt war. Er wuchs im Haus des Kaufmanns JOHN ALLAN in Richmond (Virginia) auf. Von 1815 bis 1820 lebte er mit seinen Pflegeeltern in Großbritannien. 1826 studierte POE an der University of Virginia in Charlottesville. Es kam zum Bruch mit seiner Pflegefamilie und POE wurde mittellos.
Er trat 1827 in die Armee ein und machte ab 1830 eine Ausbildung an der Militärakademie West Point. Allerdings wurde er von dort 1831 wegen Aufsässigkeit verwiesen. Danach ging POE als einer der Ersten das Wagnis ein, in den USA als freier Schriftsteller zu arbeiten. Er schrieb als Journalist und Redakteur für verschiedenene Zeitschriften, lebte aber – aufgrund seiner periodischen Alkoholsucht und Konflikten mit seinen Arbeitgebern –, in ärmlichen Verhältnissen. 1836 heiratete er seine 13-jährige Cousine VIRGINIA CLEMM, die 1847 starb. POE setzte seine Vorlesungen und Veröffentlichungen fort, bis er 1849 bewusstlos auf einer Straße in Baltimore aufgefunden wurde. Wenige Tage darauf starb er.

Literarisches Schaffen

Die Werke POES, der als einer der wichtigsten Schriftsteller der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gilt, wurden zunächst in Europa (durch Vermittlung CHARLES BAUDELAIRES) populär. Sie stehen unter dem Einfluss der Romantiker SAMUEL TAYLOR COLERIDGE und LORD BYRON sowie des Rationalismus.

Auch als Lyriker, Erzähler, Literaturtheoretiker und -kritiker machte sich POE einen Namen. In suggestiver Klang- und Bildsprache kreisen seine Gedichte oft um die Themen Liebessehnsucht und Vergänglichkeit, wie das 1849 veröffentlichte Gedicht Annabel Lee zeigt.
Zu den bekannten Gedichten EDGAR ALLAN POES zählen Tamerlane (1827), Al Aaraaf (1829), The Raven (1845) und Ulalume (1847). Sie beeinflussten die Ende des 19. Jahrhunderts von Frankreich ausgehende literarische Strömung des Symbolismus, die sich gegen Materialismus und Rationalismus richtete.

POE gilt auch als Meister der Short Story, deren theoretische Grundlagen er – ausgehend von den Twice-told Tales (1837) des amerikanischen Schriftstellers NATHANIEL HAWTHORNE – formulierte. In seinen geistreich-fantastischen Erzählungen schuf POE suggestive Szenerien des Unheimlichen, Übersinnlichen, Grauenvollen und Makabren, indem er in psychologischer Manier archaische Ängste mit der dunklen Seiten des menschlichen Wesens verband (The Mask of the Red Death, 1842).

Einige seiner Short Stories entwickeln das Genre der romantischen Schauergeschichte, der Gothic Novel, weiter. Ein Beispiel hierfür ist die Erzählung The Fall of the House of Usher (1839), in der Lady Usher, in Leichentücher gehüllt, aus dem Scheintod erwacht. Zum Typus der Abenteuererzählung gehört die Kurzgeschichte The Gold Bug (1843).
Mit Erzählungen wie The Murders in the Rue Morgue (1841) und The Purloined Letter (1845) begründete POE die Gattung der modernen Detektivgeschichte, die analytisch präzise die Verbrechensaufklärung in den Mittelpunkt stellt.

Der fragmentarische Roman The Narrative of Arthur Gordon Pym (1838) greift die beliebte Thematik des Seeabenteuers auf und beeinflusste in der Verknüpfung von naturwissenschaftlicher Spekulation und fantastischer Erfindung die weitere Entwicklung der Science Fiction (JULES VERNE). POES letzte bedeutende Prosawerke sind:

  • Eureka (1848), der Versuch einer umfassenden Kosmogonietheorie,
  • und Hop Frog (1849), ein Zeugnis seiner zunehmenden Misanthropie.

POE, dessen ästhetische Brillanz und innovative Kraft zu seinen Lebzeiten kaum wahrgenommen wurden, gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter der modernen Literatur.

Weitere Werke (Auswahl)

Gedichtbände
Tamerlane and Other Poems (1827)
Al Araaf, Tamerlane and Minor Poems (1829)
Poems (1831)
The Raven and Other Poems (1845)

Kurzgeschichten
Tales of the Grotesque and Arabesque (1839)
Tales (1845)

Erzählungen
The Ballon Hoax (1844)
Ligea (1838)
The Pit and the Pendulum (1842)
The Facts in the Case of M. Waldemar (1845)
The Cask of Amontillado (1846)

Literaturkritik
The Philosophy of Composition (1846)
The Poetic Principle (hg.1850)

  • BWS-ENG2-0386-03.pdf (11.9 KB)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Edgar Allan Poe." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/edgar-allan-poe (Abgerufen: 11. July 2025, 16:59 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Kurzgeschichte
  • Nathaniel Hawthorne
  • Romantik
  • Raven
  • Abenteuererzählung
  • Fall of the House of Usher
  • Detektivgeschichte
  • JULES VERNE
  • Short Story
  • Detective Story
  • Pdf
  • Schauererzählung
  • Gothic novel
  • Symbolismus
  • Science fiction
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

William Wordsworth

* 07.04.1770 in Cockermouth (County Cumbria)
† 23.04.1850 in Rydal Mount bei Grasmere (County Cumbria)

WILLIAM WORDSWORTH war neben SAMUEL TAYLOR COLERIDGE und ROBERT SOUTHEY der bedeutendste englische Romantiker der ersten Generation. Die Landschaft des Lake District im Nordwesten Englands wurde zu einem Anziehungspunkt dieser Dichter. Auch WORDSWORTH hatte sich dort niedergelassen. Die Dichter versuchten hier, in bewusster Abkehr von der Großstadt, ihre Vorstellungen von Ursprünglichkeit und Naturnähe zu verwirklichen. In dieser ländlichen Zurückgezogenheit entstand die Sammlung der Lyrical Ballads (1798) von WIILIAM WORDSWORTH und SAMUEL TAYLOR COLERIDGE, die für die englische Romantik richtungsweisend war: Empfindsame Naturgedichte wurden mit philosophischer Reflexion verbunden.
In den Jahren zuvor war WORDSWORTH durch Europa gereist, wo er sich für die Ideen der Französischen Revolution begeisterte, von denen er sich jedoch in späteren Jahren distanzierte.

Detective Stories

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem der populärsten Bereiche der Literatur, der Kriminalliteratur. Entstehung des Genre, Merkmale und wichtige Autoren sowie die von ihnen geschaffenen Detektivfiguren werden vorgestellt.

William Blake

* 28. November 1757 in London
† 12. April 1827 in London

Der englische Dichter, Maler und Kupferstecher WILLIAM BLAKE zählt zu den ersten Romantikern Englands. Noch vor WILLIAM WORDSWORTH und SAMUEL TAYLOR COLERIDGE wandte er sich gegen den Rationalismus der Aufklärung und beschwor die Natur als entscheidende Kraft zur Entfaltung der künstlerischen Vorstellung. Aufgrund seiner visionären, teils kryptischen Dichtung, die man erst lange nach seinem Tod zu würdigen wusste, wurde er von vielen für verrückt erklärt. So sagte WORDSWORTH über ihn:

“There was no doubt that this poor man was mad, but there is something in the madness of this man which interests me more than the sanity of Lord Byron or Walter Scott.”

William Butler Yeats

* 13. Juni 1865 im heute zu Dublin gehörigen Sandymount
† 28. Januar 1939 im französischen Roquebrune-Cap Martin

Erst durch die „Irische Renaissance“ erlangte die anglo-irische Literatur Ende des 19. Jahrhunderts weltweit Anerkennung. Als deren wichtigste Vertreter gelten WILLIAM BUTLER YEATS und JOHN MILLINGTON SYNGE. YEATS setzte sich für die Förderung der englischsprachigen Literatur in Irland ein. Gemeinsam mit Lady ISABELLA AUGUSTA GREGORY gründete er das Irish Literary Theatre, das er bis zu seinem Tod leitete. In diesem Theater wurden seine Dramen aufgeführt, die YEATS zum bedeutendsten Erneuerer des poetischen Dramas seit SHAKESPEARE machten. Dauerhaften Ruhm erlangte YEATS auch als Lyriker. Seine Dichtung stand zunächst unter dem Einfluss der Romantik, nahm allerdings nach der Jahrhundertwende inhaltlich und formal eine eigenständige Entwicklung.

Gothic Novel

Das späte 18. Jh. entdeckte den Horror als Quelle der Unterhaltung. Die Gattung der Gothic novel lehnte sich zu ihrer Zeit gegen die bürgerlichen Werte auf, die der Empfindsame Roman verkörperte. Sie stellte Furcht und Terror dar, die hinter der Fassade des Gutbürgerlichen lauern. Wie dieses Genre zu der Bezeichnung Gothic kam und vieles mehr berichtet der Artikel.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025