Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 5 Texte und Medien analysieren
  4. 5.3 Fiktionale Texte
  5. 5.3.1 Merkmale narrativer Texte
  6. Narrative Kurzformen

Narrative Kurzformen

In der Literatur haben sich verschiedene kurze Erzählformen herausgebildet, die – sei es belehrend wie die Fabel oder unterhaltend wie die Anekdote –Verhaltensweisen und Ereignisse schildern. Die wichtigsten dieser Textgattungen, darunter auch Short Story und Ballade, werden vorgestellt und kurz charakterisiert.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Ballade

Die Ballade stellt als Erzählung in Versform eine Mischform dar. Im späten Mittelalter als Tanzlied aus Frankreich kommend, wurde die Ballade in England als Erzähllied übernommen. Volksballaden (popular ballads) schilderten ungewöhnliche romantische oder historische Begebenheiten und wurden mündlich weitergereicht. Die Form der Kunstballaden, besonders des 19. Jahrhunderts (Romantik), lehnt sich an die Form der Volksballade an:
SAMUEL TAYLOR COLERIDGE, Rime of the Ancient Mariner, WILLIAM WORDSWORTH, Lyrical Ballads (1798), JOHN KEATS, La Belle Dame sans Merci (1819).

Fabel und Parabel

Die Fabel (beast fable) und die Parabel (parable) oder das Gleichnis sind kurze Erzählungen mit belehrender Absicht, die auf einer Analogie (Vergleichbarkeit) beruhen.

Die Fabel überträgt menschliches Verhalten zur Veranschaulichung einer allgemeinen Lebensweisheit auf die Tierwelt. Tiere, die aufgrund ihrer Merkmale dazu geeignet erscheinen, bestimmte menschliche Eigenschaften in typisierter Form zu verkörpern (Analogie), agieren als Hauptfiguren der Fabel. Die zu vermittelnde Weisheit wird als Lehrsatz der Fabel angefügt. Berühmte Vorbilder als Fabelautoren sind AESOP, der die Fabel um 550 v. Chr. als selbständige Gattung einführte, und LA FONTAINE (1621-1695). Humorvolle Beispiele bietet JAMES THURBER, Fables for Our Time (1945), darin: The Rabbits Who Caused All The Trouble. GEORGE ORWELL vereint in der Fabel Animal Farm (1945) Merkmale der politischen Satire und der Allegorie.

Akteure der Parabel sind Menschen, deren Handeln die Wirklichkeit spiegelt. Die indirekte Analogie überlässt es dem Leser, Bezüge zur eigenen Lebenswelt herzustellen.

Short Story und Anekdote

Die Anekdote (anecdote) ist aufgrund ihrer Kürze mit der Short Story verwandt. Jedoch fehlt ihr die für die Short Story kennzeichnende Strukturiertheit.
Anekdotische Erzählungen zeichnen sich durch die kurze und unterhaltsame Wiedergabe einer interessanten Begebenheit aus. Sie können zudem karikierende Züge tragen, indem sie typische Merkmale einer sozialen Gruppe oder einer Institution hervorheben. Die Begebenheit im Leben einer historischen Person kann dazu dienen, deren Stärken zu offenbaren. Die Pointe besteht dann z. B. in dem beherzten Bewältigen widriger Umstände.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Narrative Kurzformen." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/narrative-kurzformen (Abgerufen: 02. July 2025, 19:10 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • parable
  • Analogie
  • James Thurber
  • JOHN KEATS
  • George Orwell
  • Ballade
  • Fabel
  • Parabel
  • Text
  • La Fontaine
  • anecdote
  • Short Story
  • AESOP
  • Gleichnis
  • Anekdote
  • beast fable
  • Samuel Taylor Coleridge
  • William Wordsworth
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

American Short Story

Der Begriff “Short Story“ wurde erst ca. 60 Jahre nach den ersten veröffentlichten Kurzgeschichten geprägt. Kurzgeschichten sind ein fester Bestandteil der amerikanischen Literaturgeschichte. Die ersten amerikanischen Romane orientierten sich eng an englischen Vorbildern. Doch durch die Konkurrenz der aus England importierten Romane blieb die Nachfrage nach einheimischen Erzählungen in Buchform gering. Um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können, verlegten sich amerikanische Schriftsteller auf die Produktion von Geschichten (engl. tales), die in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht wurden. Sie entwickelten auf diese Weise die Technik, in Kurzform darzustellen, was von europäischen Autoren detailreich und weitflächig in Romanen ausgebreitet werden konnte. So begünstigte die wirtschaftliche Notwendigkeit die Publikationsform und Herausbildung der Short Story. Noch im 20. Jahrhundert haben eine Reihe von amerikanischen Autoren ihren schriftstellerischen Durchbruch über die Veröffentlichung einer Kurzgeschichte in einem der bekannten Magazine, z. B. The New Yorker oder Cosmopolitan, erreicht. Im 20. Jahrhundert wurde die narrative Form der Short Story von britischen Autoren sowie Commonwealth Autoren übernommen. Der Überblick über die Entwicklung der amerikanischen Kurzgeschichte verfolgt die Verlagerung des thematischen und erzähltechnischen Schwerpunktes und stellt einige Autoren vor.

Short Story

Eine Kurzgeschichte ist ein kurzer Erzähltext in Prosa, dessen Gestaltungsmittel gebündelt werden, um eine einzige herausragende Wirkung zu erzielen. EDGAR ALLAN POE (1809 bis 1849) gilt durch seine Kurzgeschichten und theoretische Schriften als Begründer der traditionellen Short Story; er definierte 1842, was er unter “a short prose narrative” verstand. Aus dieser Definition lassen sich die Darstellungsprinzipien der Short Story ableiten.
Am Beispiel des Anfangs von ERNEST HEMINGWAYS A Clean, Well-Lighted Place wird das Darstellungsprinzip der Komprimierung und Dichte vorgestellt.

Truman Capote

* 30. September 1924 in New Orleans
† 25. August 1984 in Los Angeles

Der amerikanische Schriftsteller TRUMAN CAPOTE schrieb mehrere Erzählungen und Romane, von denen Breakfast at Tiffany's (1958) mit Abstand der Bekannteste ist. Insbesondere die Verfilmung durch BILLY WILDER im Jahr 1960 (mit AUDREY HEPBURN) trug zur Bekanntheit CAPOTES bei. Weniger geläufig ist, dass CAPOTE auch ein sehr umstrittener Autor war: In seinem Roman In Cold Blood (1966), in dem formell Fiktion und Tatsachenbericht ineinander greifen, berichtet er von der Ermordung einer ganzen Familie in Kansas. Diesen Fall recherchierte CAPOTE so ausgiebig, dass er sogar die überführten Täter über einen längeren Zeitraum hinweg im Gefängnis besuchte. Aus diesen Materialien entstand sein Buch, dessen neue Form hochgelobt wurde. Jedoch wurde CAPOTE auch vorgeworfen, dass er nicht versucht hatte, die Hinrichtung der Täter zu verhindern.

Detective Stories

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem der populärsten Bereiche der Literatur, der Kriminalliteratur. Entstehung des Genre, Merkmale und wichtige Autoren sowie die von ihnen geschaffenen Detektivfiguren werden vorgestellt.

Gothic Novel

Das späte 18. Jh. entdeckte den Horror als Quelle der Unterhaltung. Die Gattung der Gothic novel lehnte sich zu ihrer Zeit gegen die bürgerlichen Werte auf, die der Empfindsame Roman verkörperte. Sie stellte Furcht und Terror dar, die hinter der Fassade des Gutbürgerlichen lauern. Wie dieses Genre zu der Bezeichnung Gothic kam und vieles mehr berichtet der Artikel.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025