Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 1 Lern- und Arbeitsstrategien für den Englischunterricht
  4. 1.2 Textrezeption
  5. 1.2.3 Lesetechniken
  6. Pre-activities

Pre-activities

Der Advance Organiser ist eine vorbereitete Organisationshilfe für selbst organisierte Lernprozesse. Sie können eine solche Vorstrukturierung als Einführung in das Thema eines Referates oder einer Präsentation, aber auch gut bei einer rezeptiven Tätigkeit wie der Auswertung eines (Hör-)Textes einsetzen. Als „Lernlandkarte“ stellt der Advance Organiser eine der eigentlichen Stofferarbeitung vorausgehende Lernhilfe dar. Er dient der Visualisierung der Lerninhalte.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Pre-activities – Advance Organiser

Ein Advance Organiser (AO) erleichtert die Verknüpfung und Verbindung neuen Fachwissens mit schon vorhandenem (Vor-)Wissen, indem eine relativ allgemeine gedankliche Struktur (Organiser) entworfen wird. Die Elemente des Advance Organiser sind Bilder, Grafiken, Begriffe, kurze Texte, die nach den Prinzipien einer Präsentation zu einer „Lernlandkarte“ zusammengefügt werden.
So lassen sich folgende Ziele umsetzen:

  • Übersicht und Vernetzung neuer Stoffgebiete
  • Fokussierte Aufmerksamkeit
  • Besseres Verstehen
  • Klärung von Missverständnissen
  • Langfristiges Behalten
  • Bessere Transferleistungen

Wie bei einem gelungenen Referat hängen auch bei selbstorganisierten Lernprozessen Übersicht und Lernerfolg eng zusammen. Das menschliche Gehirn organisiert sein Wissen in Schemata bzw. Modellen als Abbilder der Wirklichkeit. Es legt „kognitive Landkarten“ an, um die Vielfalt neuer Informationen in schon vorhandene Strukturen einzuordnen. Daher ist es wichtig, bereits zu Beginn des Lernprozesses mentale Pläne zu entwerfen. Ein neues Stoffgebiet oder eine neue Problemstellung werden also nicht isoliert und rein faktisch „durchgenommen“, sondern zunächst in einen fachwissenschaftlichen Zusammenhang gebracht.

Der Advance Organiser stellt in konzentrierter und abstrakter Form durch Visualisierungen, Bilder, Begriffe, Strukturen usw. die wesentlichen Inhalte, Zusammenhänge und Ergebnisse auf einem Blatt übersichtlich dar. Diese Form dient dazu, dem Lernenden vor der selbstständigen Erarbeitung des Stoffs einen ersten Überblick über die Struktur und die verschiedenen Inhalte eines Themas zu geben. Als Gedankengerüst und Orientierungsplan hilft der Advance Organiser während der Themenbearbeitung, die neuen Erkenntnisse und Detailinformationen sinnvoll einzufügen und zu verbinden. Natürlich kann (und sollte) ein Advance Organiser um individuelle Kenntnisse erweitert werden.

  • 028_organiser_for_lessons.pdf (3.66 KB)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Pre-activities." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/pre-activities (Abgerufen: 29. July 2025, 14:11 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Organisationshilfe
  • Lernen
  • mental
  • Pdf
  • Verstehen
  • Lernlandkarte
  • Visualisierung
  • Vorstrukturierung
  • Gehirn
  • Lernhilfe
  • Information
  • vernetzen
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Grammatische Termini


Für das Unterrichtsgespräch, aber auch für die Textanalyse und den Gebrauch von Grammatiken und anderen Nachschlagewerken ist es wichtig, dass Sie sich mit grammatischen Termini auskennen – nicht nur im Deutschen, sondern auch im Englischen. Die anhängende PDF "Grammatical Terms" bietet eine Übersicht über die wichtigsten grammatischen Begriffe, die in englischer und deutscher Sprache vorgestellt und an Beispielen illustriert werden.

Kreativitätstechniken

Die Fähigkeit, innovative Verfahren anzuwenden, um Neues hervorzubringen oder Probleme zu bewältigen, gewinnt stetig an Bedeutung. Mit der Anwendung von Kreativitätstechniken werden Sie nicht erst im Berufsleben konfrontiert. Zur Erarbeitung komplexer Sachverhalte und zur Lösung von Fragestellungen werden diese Techniken auch im Schulunterricht eingesetzt. Der folgende Artikel stellt vier Kreativitätstechniken vor und beschreibt ihre Anwendung.

Kooperatives Lernen

„Kooperatives Lernen“ bezeichnet eine Lernsituation, in der zwei oder mehr Personen innerhalb einer bestimmten Gruppe gemeinsam lernen. Wenn außer der in einer Kleingruppe möglichen face-to-face Kommunikation auch elektronische Kommunikationsmittel hinzugenommen werden, so bilden z. B. Internet- und Web-Communities gleichfalls Personenkreise, in denen kooperatives Lernen stattfinden kann.

Mnemotechniken

Mnemotechniken oder Erinnerungsstrategien spielen in Kulturen ohne Schriftsprache eine besondere Rolle, um die Gedächtnisleistung zu fördern. Mit Ausbreitung der Buchkultur haben sie weitgehend an Bedeutung verloren, finden aber neuerdings wieder verstärkt Anwendung – insbesondere beim Erlernen von Fremdsprachen. Verstand man traditionell unter Mnemotechniken lediglich Aspekte wie Rhythmus und Reim, werden heute auch andere Faktoren zur Förderung der Gedächtnisleistung eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise Bildhaftigkeit, Bewegung und Emotionalität. Der Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Mnemotechniken sowie einige praktische Hinweise zu ihrer Anwendung.

Übersetzen

Eine Übersetzung vom Englischen ins Deutsche ist nur in wenigen Bundesländern Teil der Abiturprüfung. Meist wird zur Übersetzung ein Auszug aus der Abiturtextvorlage gewählt. Übersetzungsaufgaben schließen sich in der Regel an einen Fragenapparat zum Text an, sodass Sie sich schon mit dem Text auseinandergesetzt haben und die Übersetzung keine größeren Probleme bereiten sollte. Die nachfolgenden Hinweise zur Übersetzung können auch für die Beantwortung von Textaufgaben hilfreich sein.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025