Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 5 Umgang mit Texten und Medien
  4. 5.3 Literarische Texte
  5. 5.3.0 Literarische Texte
  6. Jungle Book

Jungle Book

RUDYARD KIPLING, der selbst seine Kindheit in Indien verbrachte und als Erwachsener dorthin zurückkehrte (1882 bis 1889), schrieb The Jungle Book (1894) und The Second Jungle Book (1895), die weltberühmten Tiererzählungen um den Jungen Mowgli, der unter Tieren im Dschungel Indiens aufwächst. Die Erzählhandlung lieferte auch den Stoff für eine Zeichentrickverfilmung.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Mowgli, a little boy, is the main human character in the stories of The Jungle Book (see PDF 1). Mowgli means frog. This is the name he is given by a family of wolves which find him one day when he is about one year old. He is raised together with the family's cubs and becomes one of the Seeonee Wolf Pack.
In the course of the following ten years Mowgli learns all about the sounds and movements of the jungle and how to live in the jungle. He accompanies Bagheera, the black panther, when he goes hunting at night. Baloo, the brown bear, becomes his best companion. He teaches Mowgli where to find food when he is hungry, and he teaches Mowgli the Law of the Jungle. Bagheera warns Mowgli of Shere Khan, the tiger. One day, when Shere Khan claims Mowgli to belong to him, Mowgli defeats the tiger with the help of the fire, which Shere Khan fears.
Once Mowgli is kidnapped by the Bandar-log, the monkeys, and taken to the monkey city. Bagheera and Balloo persuade Kaa, the python, to come and save Mowgli. Bagheera, the brave fighter, is soon overpowered by the monkeys that surround him. Kaa comes to his rescue and chases the monkeys away in no time; for the python is the animal they fear most in the jungle.

After defeating Shere Khan, Mowgli has to leave the wolves. He decides to move to the village where men live. In the village, Mowgli is received with kindness; one of the women, Messua, claims him to be her son Nathoo who was taken by a tiger. Mowgli quickly grasps all that is new to him, but he cannot get used to living in a house, sleeping in a bed.
After a while Mowgli hears from Grey Brother, one of his wolf brothers, that Shere Khan wants to kill him. Mowgli plans to wait until the tiger is in the nearby ravine. Then the herd of the buffaloes will charge from two sides and kill Shere Khan. Mowgli is able to carry out his plan with the help of some wolves.

When Shere Khan is dead, however, the villagers are made to believe that Mowgli can do magic and will do harm to the village. Out of fear the villagers throw stones at him in order to keep him out of their village. Mowgli leaves the village to return to the jungle with four cubs for company.
Later Mowgli finds out that the villagers have hurt his mother, because she treated him as her son.. They want to burn Messua and her husband. Mowgli tells his parents to leave for the nearest town and ask the English authorities for help. Mowgli himself takes revenge on the village by using the powers of the jungle. With the doing of Hathi, the huge elephant, and all the animals of the jungle the villagers are made to leave their homes. After half a year nothing is left of the village. The jungle has won back the place which formerly was cultivated and inhabited by men.
Mowgli grows up to be handsome and strong young man. At an outstation he meets Gisborne, the English forester. Gisborne is impressed by Mowgli's deep understanding of the jungle and his close relationship to the beasts of the jungle. As there might be no better help to his work, he persuades Mowgli to become his assistant. The narration ends by presenting Mowgli's wife and small children, who live with three wolves as their companions.

  • BWS-ENG1-0338-03.pdf (279.45 KB)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Jungle Book." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/jungle-book (Abgerufen: 11. August 2025, 10:59 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Tiererzählung
  • Pdf
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Graham Greene

* 02.10.1904 in Berkhamsted (Hertford)
† 03.04.1991 in Vevey (Schweiz)

GRAHAM GREENE wurde durch seine zahlreichen Spionageromane berühmt, die auch international bekannt wurden. Neben den Kriminalromanen verfasste er auch ernste Romane, die es ebenfalls verstehen, den Leser durch eine spannende Handlung und eine beklemmend dichte Atmosphäre zu fesseln.
GREENEs Erzählstil wurde stark vom Film beeinflusst: Jahrelang schrieb er für die Londoner Times und für den Spectator Filmkritiken, die noch heute lesenswert sind. Zusammen mit CAROL REED schrieb er das Drehbuch zu dem Filmklassiker The Third Man (1950, dt. Der dritte Mann). Viele von GREENEs Romanen wurden später auch verfilmt. GREENEs Vorliebe für Spionagegeschichten stammten aus seinen eigenen Erfahrungen. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er für den Geheimdienst und unternahm zahlreiche Abenteuerreisen.

Nathaniel Hawthorne

* 04.07.1804 in Salem (Massachussetts)
† 18/19.05.1864 in Plymouth (New Hampshire)

NATHANIEL HAWTHORNE stammte aus einer der ältesten Familien Neuenglands, die sich dort im 17. Jahrhundert als puritanische Siedler niedergelassen hatten. In seinen Romanen und Kurzgeschichten setzt sich HAWTHORNE mit den strengen sozialen Verhaltensnormen der Puritaner in seiner Heimatregion auseinander und wird damit zum ersten großen Vertreter einer sich herausbildenden amerikanischen Literatur. Seine Romane zählen auch zu den ersten psychologischen Romanen Amerikas: In seinem Meisterwerk The Scarlet Letter (1850, dt. Der scharlachrote Buchstabe) wird die Geschichte einer Frau erzählt, die wegen Ehebruchs an den Pranger gestellt wird. Mit Psychoterror versucht ihr Mann unter verdecktem Namen ein Geständnis ihres Liebhabers zu erzwingen. Dieser, ein nach außen hin ehrwürdiger Mann der Kirche, wird dadurch in den Wahnsinn getrieben.

Rudyard Kipling

* 30.12.1865 in Bombay (Indien)
† 18.01.1936 in London

Wer kennt nicht die Geschichte vom Jungen Mogli, der im Dschungel aufwächst, und von seinen Freunden dem Bären Balu, dem Schwarzen Panther Bagira und der Pythonschlange Kaa? Die wunderschöne Zeichentrickverfilmung von WALT DISNEY machte die Erzählung noch populärer und zeitloser.
Der Engländer RUDYARD KIPLING, der lange in Indien lebte, verfasste das zugrunde liegende Buch The Jungle Book (dt. Das Dschungelbuch) im Jahr 1894, das noch heute zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbüchern aller Zeiten gehört. Es ist aber nicht sein einziges schriftstellerisches Werk. Schon zu seinen Lebzeiten war er ein viel gelesener und beliebter Autor, der als erster Engländer den Nobelpreis für Literatur erhielt.

Jack London

* 12.01.1876 in San Francisco
† 22.11.1916 in Glen Ellen (Kalifornien)

Das Leben des Schriftstellers JACK LONDON, der vor allem durch die Erzählung The Call of the Wild (1903, dt. Der Ruf der Wildnis) und den Seeroman The Sea Wolf (1904, dt. Der Seewolf) bekannt wurde, war kurz und intensiv. Es war geprägt von Abenteuern und hartem Überlebenskampf. Seine Eltern waren nicht sehr wohlhabend und bereits als Kind arbeitete LONDON in einer Fabrik. Später wurde er Landstreicher, Seemann und machte beim Goldrausch in Alaska mit. Dennoch wurde er zu einem populären Schriftsteller, dessen Werke in mehrere Sprachen übersetzt wurden. In seinen Erzählungen und Romanen lässt LONDON seine Erfahrungen sprechen, in denen das Leben als ein unerbittlicher Kampf dargestellt wird.

Herman Melville

* 01.08.1819 in New York
† 28.09.1891 in New York

Die in HERMAN MELVILLEs Roman Moby Dick beschriebene Jagd des Macht besessenen Kapitän Ahab auf den großen weißen Wal gehört zu einer der bekanntesten Geschichten der Literatur. Oft wird das Werk zum Bereich der Jugendliteratur gezählt, dabei verbirgt sich hinter dieser Walfang-Geschichte viel mehr als eine abenteuerliche Seefahrt: Die Beschreibung der Schiffsgesellschaft ist ein Mikrokosmos der (männlichen) Gesellschaft, die Jagd auf den Wal kann auch als Suche nach der göttlichen Wahrheit gelesen werden.
Der amerikanische Autor HERMAN MELVILLE war nicht wie sein Freund NATHANIEL HAWTHORNE der typische Intellektuelle mit einer guten Schulbildung. Er entstammte einer verarmten Familie und musste bald die Schule verlassen. Auf Kriegsschiffen und Walfängern diente er als Matrose. Diese Erfahrungen beschrieb er in seinen Abenteuerromanen, die exotische Seefahrten beschreiben und sehr erfolgreich waren. Allerdings erreichte MELVILLE zu seinen Lebzeiten nicht die Beliebtheit, die er heute hat. Erst später wurden seine Romane neu entdeckt.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025