Im folgenden Beispiel unterläuft dem Sprecher ein Fehler in der Wahl der Stilebene:
“'Tell me about Toad Hall,' said she. 'It sounds beautiful.'
'Toad Hall,' said the Toad proudly, 'is an eligible self-contained gentleman's residence, very unique; dating in part form the fourteenth century, but replete with every modern convenience. Up-to-date sanitation. Five minutes from church, post office, and golf-links. Suitable for -'
'Bless the animal,' said the girl, laughing, I don't want to take it. Tell me something real about it.'“
(KENNETH GRAHAME, The Wind in the Willows)
Aufgefordert, mehr über sein Zuhause zu erzählen, gibt Mr Toad, die Kröte in GRAHAMEs Tiererzählung The Wind in the Willows, eine Beschreibung im Stil einer Werbeanzeige, die auf den Verkauf des Hauses abzielt.
Im Gespräch mit Freunden ist diese Art der Beschreibung unpassend. Sie ist nicht der Situation angemessen. Mr Toad hat die falsche Stilebene gewählt, und seine Gesprächspartnerin gibt ihm einen weiteren Hinweis, worüber sie etwas erfahren möchte.
Was das Mädchen sich wünscht, ist eine persönliche Beschreibung durch den Hausbesitzer, der sich in seinem Haus wohlfühlt und verschiedenen Tätigkeiten nachgeht.
Diese Beschreibung könnte z. B. so beginnen:
“Well, I live in a fairly large house on the river. It was built about 150 years ago, and its former owners were ….“
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
Ein Angebot von