Differenzmenge
Die Differenzmenge (gesprochen „A ohne B“) ist die Menge aller Elemente, die in A und nicht in B enthalten sind:
Die Differenzmengenbildung ist nicht kommutativ.
Beispiel
A ist die Menge A der vier Buben im Skatspiel.
B ist die Menge der roten Karten im Skatspiel.
sind dann die beiden schwarzen Buben.
Je nach der Beziehung zwischen A und B können bei der Veranschaulichung von drei Fälle unterschieden werden, wie die folgende Übersicht zeigt.
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Differenzmenge." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/differenzmenge (Abgerufen: 29. April 2025, 16:26 UTC)