Elektrischer Leitungsvorgang
Wenn in einem Raumbereich ein elektrischer Strom fließt, dann spricht man von einem elektrischen Leitungsvorgang. Ein elektrischer Leitungsvorgang ist die gerichtete Bewegung von Ladungsträgern. Er erfolgt nur dann, wenn in dem betreffenden Bereich frei bewegliche (wanderungsfähige) Ladungsträger vorhanden sind und wenn in dem Bereich ein elektrisches Feld existiert.
Wenn in einem Raumbereich ein elektrischer Strom fließt, dann spricht man von einem elektrischen Leitungsvorgang. Ein elektrischer Leitungsvorgang ist die gerichtete Bewegung von Ladungsträgern.
Voraussetzungen für einen elektrischen Leitungsvorgang sind
- das Vorhandensein von frei beweglichen (wanderungsfähigen) Ladungsträgern,
- das Vorhandensein einer elektrischen Quelle und damit die Existenz eines elektrischen Feldes im betreffenden Raumbereich.
Der Verlauf eines elektrischen Leitungsvorganges ist dadurch gekennzeichnet, dass
- sich Ladungsträger gerichtet bewegen,
- in Stoffen die gerichtete Bewegung der Ladungsträger durch Wechselwirkungen mit den anderen Teilchen der Stoffe behindert wird, also ein elektrischer Widerstand vorhanden ist,
- elektrische Energie in andere Energieformen umgewandelt wird.
Dieses System von Aussagen zu Voraussetzungen und Verlauf von elektrischen Leitungsvorgängen wird als allgemeines Modell für elektrische Leitungsvorgänge oder als allgemeines Leitungsmodell bezeichnet. Es ist auf beliebige Stoffe und das Vakuum anwendbar.
Wie stark der elektrische Leitungsvorgang und damit die elektrische Stromstärke in einem bestimmten Raumbereich sind, hängt ab von
- der Art und der Anzahl der zur Verfügung stehenden frei beweglichen (wanderungsfähigen) Ladungsträger,
- der Stärke des elektrischen Feldes (der Spannung),
- der Stärke der Behinderung des Stromflusses durch andere Teilchen.
Für einzelne Stoffgruppen (Metalle, Flüssigkeiten, Gase, Halbleiter) sowie für das Vakuum können diese Aussagen weiter präzisiert werden. Informationen dazu findet man unter den Stichwörtern Leitung in Metallen, Leitung in Flüssigkeiten, Leitung in Gasen, Leitung in Halbleitern und Leitung im Vakuum.
Suche nach passenden Schlagwörtern
- frei bewegliche (wanderungsfähige) Ladungsträger
- Voraussetzungen für einen elektrischen Leitungsvorgang
- Verlauf eines elektrischen Leitungsvorganges
- Leitungsvorgang
- Leitungsvorgänge
- allgemeines Leitungsmodell
- elektrischer Leitungsvorgang
- Existenz eines elektrischen Feldes
- allgemeines Modell für elektrische Leitungsvorgänge