Gleichförmige Bewegungen
Eine gleichförmige Bewegung liegt vor, wenn sich ein Körper längs einer Bahn mit einem konstanten Betrag der Geschwindigkeit bewegt. Nach der Form der Bahn unterscheidet man zwischen gleichförmigen geradlinigen Bewegungen und gleichförmigen Kreisbewegungen.
Eine gleichförmige Bewegung liegt vor, wenn sich ein Körper längs einer Bahn mit einem konstanten Betrag der Geschwindigkeit bewegt. Nach der Form der Bahn unterscheidet man gleichförmige geradlinige Bewegungen und gleichförmige Kreisbewegungen.
Nähere Erläuterungen zu den beiden genannten Bewegungen sind bei den Themen "Gleichförmige geradlinige Bewegung" und "Gleichförmige Kreisbewegung" zu finden.
-
L. Meyer, Potsdam