Stoffmenge
Die Stoffmenge ist eine Größe, die angibt, aus wie vielen Einzelteilchen (Atomen, Molekülen, Ionen, Elektronen, ...) ein System besteht.
Formelzeichen: | n |
Einheit: | Mol hoch -1 (1/mol) |
Die Einheit der Stoffmenge ist eine Basiseinheit des Internationalen Einheitensystems (SI).
Das Mol ist die Stoffmenge eines Systems, das aus ebensoviel Einzelteilchen besteht, wie Atome in 0,012 Kilogramm des Kohlenstoffnuklids C-12 enthalten sind.
Ein Mol bedeutet eine Anzahl von Teilchen.
Die Zahl ist identisch mit der Avogadro-Konstante n.
Bei Benutzung des Mol müssen die Einzelteilchen spezifiziert sein. Es können Atome, Moleküle, Ionen, Elektronen sowie andere Teilchen oder Gruppen von Teilchen genau angegebener Zusammensetzung sein.
Die Stoffmenge wird vor allem in der Chemie genutzt. Für diese Größe gelten folgende Beziehungen:
Dabei bedeuten:
m | Masse |
M | molare Masse |
V | Volumen |
molares Volumen | |
N | Teilchenanzahl eines Systems |
Avogadro-Konstante |