Betriebswirtschaftliche Grundfunktionen

Unternehmen stellen Produkte/Güter oder Dienstleistungen für andere Wirtschaftsteilnehmer her. Dazu setzen sie andere Güter (Material, Maschinen, Energie) ein, die beschafft werden müssen. Die erstellten Leistungen des Unternehmens werden auf dem Absatzmarkt verwertet.

Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundfunktionen

Beschaffung:Bereitstellung von Produktionsfaktoren für die Leistungserstellung,
Leistungserstellung:Herstellung von Gütern/Produkten bzw. Dienstleistungen,
Lagerung:Gewährleistung einer gewissen Unabhängigkeit des Unternehmens (Pufferfunktion),
Absatz:alle Maßnahmen, die der Verwendung der erstellten Leistungen auf dem Markt dienen,
Finanzierung:Beschaffung von Kapital, Sicherung der Liquidität,
Rechnungswesen:Erfassung und Aufbereitung von Daten des Unternehmens zur Steuerung aller Abläufe im Unternehmen.

Alle Funktionen sind für das Unternehmen gleich wichtig. Sie können nicht isoliert voneinander betrachtet werden, da sie eng miteinander verflochten sind.
Es kann z. B. ohne eine mengen- und sortimentsgerechte Beschaffung von Material auch keine Leistungserstellung erfolgen.

Oftmals wird auch die betriebswirtschaftliche Logistik zu den Grundfunktionen gerechnet, da alle betriebswirtschaftlichen Grundfunktionen voneinander abhängig sind.
Unter betriebswirtschaftlicher Logistik sind alle Vorgänge, die mit der Steuerung, Regelung, Durchführung und Kontrolle des Material- und Produktflusses in Verbindung stehen, zusammengefasst. Die Logistik ist demzufolge ein bereichsübergreifendes System von der Beschaffung über die Produktion bis zum Absatz.

Logistik – ein bereichsübergreifendes System

Logistik – ein bereichsübergreifendes System

Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.

Lexikon Share
Lernprobleme?
 

Mit deinem persönlichen Nachhilfe-Tutor Kim & Duden Learnattack checkst du alles.

  • KI-Tutor Kim hilft bei allen schulischen Problemen
  • Individuelle, kindgerechte Förderung in Dialogform
  • Lernplattform für 9 Fächer ab der 4. Klasse
  • Über 40.000 Erklärvideos, Übungen & Klassenarbeiten
  • Rund um die Uhr für dich da

Einloggen