Rentabilität

Berechnung der Rentabilität

Die Rentabilität errechnet sich immer aus dem Verhältnis einer Ergebnisgröße (Gewinn oder Umsatz) zum eingesetzten Kapital (Fremd- und/oder Eigenkapital). Je nachdem, was als Ergebnisgröße und Kapital aufeinander bezogen wird, werden unterschiedliche Rentabilitäten ermittelt, z. B.

Gesamtrentabilität:

Gesamtrentabilität=Gewinn+FremdkapitalzinsenGesamtkapital×100

Eigenkapitalrentabilität:

Eigenkapitalrentabilität=GewinnEigenkapital×100

Diese Rentabilitätsberechnungen zeigen an, ob und in welcher Höhe sich das eingesetzte Kapital verzinst hat.

Beispiel

Ein Unternehmen wirtschaftet mit 500 000 Euro Gesamtkapital, davon sind:

  • Fremdkapital 200 000 Euro,
  • Eigenkapital 300 000 Euro.

Der im Geschäftsjahr erzielte Gewinn betrug 50 000 Euro.
Die Fremdkapitalzinsen errechnen sich bei einem Zinssatz
von 10 % = 200 000 x 0,1.


Gesamtrentabilität=50000+20000500000×100=14%

Eigenkapitalrentabilität=50000300000×100=16,6%

Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.

Lexikon Share
Noten verbessern?
 

Kostenlos bei Duden Learnattack registrieren und ALLES 48 Stunden testen.

Kein Vertrag. Keine Kosten.

  • 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern
  • Hausaufgabenhilfe per WhatsApp
  • Original Klassenarbeiten mit Lösungen
  • Deine eigene Lern-Statistik
  • Kostenfreie Basismitgliedschaft
Beliebte Artikel
alle anzeigen

Einloggen