KONSTANTIN I., DER GROSSE berief 325 das erste ökumenische Konzil von Nikäa wegen des Arianischen Streits ein. Es galt, die trinitarische Frage (Frage nach der Dreieinigkeit Gottes) zu klären. Lag also„Homousie“ = Wesensgleichheit, bzw.
* 1122 in Waiblingen (?)† 10.6. 1190 ertrunken im Saleph (heute Göksu)FRIEDRICH I. BARBAROSSA war der zweite Staufer auf dem Kaiserthron des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.Er war einer der volkstümlichsten Kaiser des deutschen Mittelalters.