Potenzmenge
Die Potenzmenge P(A) von einer Menge A ist die Menge aller Teilmengen von A.
Die Potenzmenge einer Menge A enthält immer die leere Menge und die Menge A selbst.
Beispiel:
Gegeben ist die Menge A = {3; 4; 5; 6}.
Die Potenzmenge P(A) von A enthält die leere Menge, vier Einermengen, sechs Zweiermengen, vier Dreiermengen und die Menge A selbst.
P(A) =
{{}, {3}, {4}, {5}, {6},
{3; 4}, {3; 5}, {3; 6}, {4; 5}, {4; 6}, {5; 6},
{3; 4; 5}, {3; 4; 6}, {3; 5; 6}, {4; 5; 6},
{3; 4; 5; 6}}
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Potenzmenge." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/potenzmenge (Abgerufen: 30. April 2025, 05:53 UTC)