Vereinigungsmenge
Die Vereinigungsmenge von A und B () ist die Menge aller Elemente, die in A oder in B oder in beiden Mengen enthalten sind.
Man liest: „A vereinigt B“.
Das Zeichen „“ steht für das „oder“ mit den drei angegebenen Bedeutungen.
Beispiel
Menge der positiven rationalen Zahlen einschließlich der Null
Menge der negativen rationalen Zahlen
Q: Menge aller rationalen Zahlen, d.h. der rationalen Zahlen, welche positiv oder negativ sind, und die Zahl Null.
Je nach der Beziehung zwischen A und B können bei der Veranschaulichung von drei Fälle unterschieden werden, wie die folgende Übersicht zeigt.
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Vereinigungsmenge." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/vereinigungsmenge (Abgerufen: 29. April 2025, 14:56 UTC)