Tropen

Zu ihnen gehören u. a.:

  • die Metapher,
  • die Metonymie,
  • die Synekdoche,
  • die Ironie,
  • die Litotes.

Sie gehören zur Gruppe der Substitutionsfiguren (Austauschfiguren bzw. Ersatzfiguren). Da auf die Sinnveränderung (Semantik)  eines Wortes geblickt wird, nennt man diese Figurengruppe auch die Sinnfiguren.

Funktion der Tropen

Tropen erfüllen Austauschfunktionen. Sie sollen

  • einen Sachverhalt ironisch umschreiben,
  • den Ausdruck variieren,
  • etwas Bestimmtes pointiert hervorheben (Litotes) oder
  • einen Text augenfällig gliedern.

Deshalb wird das Einzelwort durch einen bildhaften Ausdruck (Wort oder Wortgruppe) ersetzt.

Eine andere Gruppe sprachlicher Stilmittel sind die rhetorischen Figuren bzw. Stilfiguren.

Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.

Lexikon Share
Deutsch Note verbessern?
 

Kostenlos bei Duden Learnattack registrieren und ALLES 48 Stunden testen.

Kein Vertrag. Keine Kosten.

  • 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern
  • Hausaufgabenhilfe per WhatsApp
  • Original Klassenarbeiten mit Lösungen
  • Deine eigene Lern-Statistik
  • Kostenfreie Basismitgliedschaft
Beliebte Artikel
alle anzeigen

Einloggen