Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 5 Texte und Medien analysieren
  4. 5.3 Fiktionale Texte
  5. 5.3.3 Der Roman (novel)
  6. The Novel of Ideas

The Novel of Ideas

Der Ideenroman (novel of ideas) ordnet den Handlungsablauf und die Figurendarstellung der Präsentation einer oder mehrerer weltanschaulicher Ideen unter. Als Beispiele werden im Folgenden satirische und anti-utopische Romane vorgestellt. Sie wenden sich mit einer belehrenden und warnenden Funktion an die Leser.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Features of the Novel of Ideas

ALDOUS HUXLEY (1894 –1963), H. G. WELLS (1866 –1946) and GEORGE ORWELL (1903 –50) produced novels of ideas.

In Point Counter Point (1928, chapter 27) HUXLEY put down what he understood by a novel of ideas:

“The character of each personage must be implied, as far as possible, in the ideas of which he is a mouthpiece. In so far as theories are rationalizations of sentiments, instincts, dispositions of soul, this is feasible.”

The characters that occur in the novel of ideas lack individuality; they are employed as personifications of advocates of ideas.

ALDOUS HUXLEY

HUXLEY's Eyeless in Gaza (1936) is an experimental novel in which the chronological order has been given up.
After Many a Summer (1939), a parable, Ape and Essence (1948), an allegory composed as a film script, and Brave New World (1932) are set in the future.

Brave New World presents the dystopian world of a future dictatorship, which has established seemingly perfect living conditions. In chapters 16 and 17, the ideas of Controller Mustapha Mond are pitted against those of John the Savage:

progress
universal happiness
centralized totalitarianism
and eugenic manipulation

versus

individuality
creativity
independence
and freedom of decision

GEORGE ORWELL's dystopian satire 1984 (1949) projects the political reality of ORWELL's lifetime into the future: Recent German Nazism, the totalitarianism of Soviet-Russia and the Cold War. The satirical novel 1984 describes a society controlled by manipulation and terror.

Animal Farm (1945) by GEORGE ORWELL is both a satirical fable and a novel du clef (Schlüsselroman) of revolutionary Russia and Stalinism: The animals of Mr Jones's farm stage a revolution and expel their human master from the farm. The pigs take over leadership, eventually become corrupted, and a new tyranny replaces the old one. Exaggeration and the absurd are used to ridicule the post-revolutionary order and political manipulation. In the last chapter the perversion of political rule culminates, when the pigs reduce all of the farm animals' revolutionary commandments into a single one:

“All animals are equal, but some animals are more equal than others.”
(George Orwell, Animal Farm, chapter X)

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "The Novel of Ideas." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/novel-ideas (Abgerufen: 08. September 2025, 07:02 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Revolution
  • George Orwell
  • dystopian
  • utopian
  • 1984
  • Fabel
  • Satire
  • Animal Farm
  • Diktatur
  • Stalin
  • Brave new world
  • H. G. Wells
  • ALDOUS HUXLEY
  • Nationalsozialismus
  • Ideenroman
  • Schlüsselroman
  • novel of ideas
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Von der Great Depression zum New Deal

Nach dramatischen Kursstürzen kollabierte am 25. Oktober 1929, dem „Schwarzen Freitag“, der Börsenhandel an der New Yorker Wall Street. Rasch weitete sich die Finanzkrise zu einer globalen Wirtschaftskrise aus. Nicht nur in den USA trafen die verheerenden Auswirkungen der Great Depression große Teile der Bevölkerung. Zur Überwindung der Krise gab FRANKLIN D. ROOSEVELT als Präsidentschaftskandidat der Demokraten 1932 in Chicago die Parole vom “New Deal” aus. Durch zahlreiche Reformen versuchte er in der Folgezeit, die amerikanische Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitslosigkeit und Armut zu bekämpfen.

Francis Scott Fitzgerald

* 24. September 1896 in Saint Paul (Minnesota)
† 21. Dezember 1940 in Los Angeles (Kalifornien)

Der amerikanische Schriftsteller FRANCIS SCOTT FITZGERALD gehört zu den Hauptvertretern der so genannten Lost Generation. Sein autobiographisch gefärbtes Werk verarbeitet die gesellschaftlichen Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg. Endgültig berühmt machte ihn die Verfilmung seines Romans The Great Gatsby mit ROBERT REDFORD und MIA FARROW in den Hauptrollen (1974). Der Roman profitierte vom Erfolg seiner Verfilmung und entwickelte sich zum Klassiker der amerikanischen Literatur. Er schildert das tragisch endende Schicksal des mysteriösen Jay Gatsby vor dem Hintergrund der glamourösen Welt der “Roaring Twenties”. Auch FITZGERALDS Leben, das zunächst von Erfolg und verschwenderischem Reichtum geprägt war, nahm einen tragischen Verlauf.

Novel, 19th and 20th century

Aus der episodenhaften Form des frühen englischen Romans mit noch typisierten Charakteren entwickelte sich im 19. Jh. der Roman mit einer einheitlichen Handlung (unity of action) und der Darstellung differenzierter Einzelpersönlichkeiten, vor allem in der novel of character. Der Beitrag stellt verschiedene Romantypen vor, die sich während des 19. Jh. herausbildeten: Fortsetzungsroman (serial novel), historischer Roman (historical novel), Gesellschaftsroman (social novel), realistischer Roman (realist novel) und naturalistischer Roman (naturalist novel).

William Golding

* 19. September 1911 in Saint Columb Minor (Cornwall)
† 19. Juni 1993 in Perranarworthal bei Falmouth (Cornwall)

WILLIAM GOLDING verfasste eines der erfolgreichsten Werke der englischen Literatur. Sein mehrfach verfilmter Roman Lord of the Flies (1954) handelt von einer gestrandeten Schar Jugendlicher und schildert ihren Rückfall in die Barbarei. In ihm kommt GOLDINGS pessimistisches Menschenbild deutlich zum Vorschein.
GOLDING, der lange als Lehrer arbeitete, erhielt 1983 den Literatur-Nobelpreis.

Science Fiction

Die Zukunftsliteratur der Science Fiction weist Bezüge zur utopischen Thematik auf. Während Autoren wie der französische Schriftsteller JULES VERNE sowie die Literaten H. G. WELLS und JOHN BRUNNER Zukunftsvisionen ungebremster technischer Entwicklung entwarfen, zeigen verschiedene Autoren der gegenwärtigen Science Fiction Literatur bedrohliche Entwicklungen, die in der Forschung, Technologie und Gesellschaftsentwicklung angelegt sind. Anspruchsvolle Science Fiction Literatur grenzt sich ab von Fantasy Fiction.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025