Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Geschichte
  3. 8 Das Zeitalter bürgerlicher Revolutionen
  4. 8.1 Revolution in England und Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika
  5. 8.1.1 Der Kampf zwischen Krone und Parlament
  6. Maria Stuart

Maria Stuart

* 08.12.1542 in Lothian
† 08.02.1587 in Fotheringhay Castle

MARIA STUART war von 1542–1568 Königin von Schottland. Ihre Kindheit verbrachte sie in Frankreich, wo sie ihren ersten Ehemann FRANCOIS kennenlernte. Nach dessen Tod 1560 kehrte MARIA im folgenden Jahr nach Schottland zurück. Zu ihrer protestantischen Cousine ELISABETH I. stand sie politisch im Gegensatz, da MARIA sich ihrer französisch-schottischen Verbindung verpflichtet fühlte. Ihren katholisierenden Bemühungen trat die Mehrheit der protestantischen Lords empört entgegen und zwang MARIA schließlich zur Abdankung zugunsten ihres Sohnes JAKOB. Nach der Niederlage ihrer Truppen in der Schlacht bei Langside flüchtete MARIA STUART nach England und suchte dort Rückhalt bei ihrer Cousine Königin ELISABETH I. Diese ließ sie jedoch für über 18 Jahre in Gefangenschaft setzen. Im Alter von 44 Jahren wurde MARIA STUART hingerichtet.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Kindheit

MARIA STUART kam als einziges Kind von König JAKOB V. VON SCHOTTLAND und dessen französischer Ehefrau MARY OF GUISE am 08.12.1542 im Linlithgow Palace, Lothian in Schottland zur Welt.
Ihr Vater starb sechs Tage nach ihrer Geburt und sie wurde bereits in diesem zarten Alter von sechs Tagen Königin von Schottland. Obgleich ihr Großonkel, König HENRY VIII. VON ENGLAND, einen Versuch machte sie zu kontrollieren, wurde MARIA dann im Alter von fünf Jahren von ihrer Mutter nach Frankreich gebracht. Dort lebte sie am Hofe von König HENRI II. VON FRANKREICH und seiner Ehefrau CATHARINA DE MEDICI zusammen mit ihrer Mutter.
Ihre Erziehung wurde nicht vernachlässigt. Die Kindheit von MARIA war geprägt von einem gewissen Luxus, einschließlich häufigen Ausritten und Tanzen. Sie wurde unterrichtet in Latein, Spanisch, Italienisch und etwas Griechisch. Französisch aber wurde ihre erste Sprache.
Durch ihre bemerkenswerte Schönheit - sie war groß, von guter Figur, hatte rotgoldenes Haar und braune Augen - und durch ihre Begabung für Poesie und Musik entsprach sie dem Ideal einer Renaissance-Prinzessin.
Am 24. April1558 heiratete die sechzehnjährige MARIA Prinz FRANCOIS, den ältesten Sohn von König HENRI und CATHARINA DE MEDICI. MARIA hegte eine tiefe Zuneigung zu ihrem jungen Ehemann.
Als im November 1558 ELISABETH I. den Thron bestieg, proklamierte der Schwiegervater von MARIA, König HEINRICH II. VON FRANKREICH, sie wegen ihrer Tudor-Abstammung als rechtmäßige Königin. Für die Katholiken war MARIA STUART ohnehin die legitime Königin, da die Scheidung von König HEINRICH VIII. von CATHERINE OF ARAGON als unrechtmäßig angesehen wurde. Der Tod von König HEINRICH II. VON FRANKREICH am 10.07.1599 brachte FRANCOIS auf den Thron, und damit wurde MARIA STUART Königin von Frankreich. Allerdings starb FRANCOIS im Dezember 1560 und machte MARIA im Alter von 18 Jahren zur Witwe.

Königin von Schottland

Im Jahre 1561 kehrte MARIA nach Schottland zurück. Trotz einiger Unwägbarkeiten, Probleme mit dem fortschreitenden Protestantismus und mit der schottischen Oberschicht, verbrachte MARIA in den ersten Jahren eine gute Zeit als Königin mit Hilfe ihres Halb-Bruders JAMES, EARL OF MORAY.
Am 29.07.1565 heiratete MARIA ein zweites Mal, ihren Cousin HENRY STUART, EARL OF DARNLEY. Es war eine Liebesheirat. Allerdings entpuppte sich der EARL OF DARNLEY schon bald als eine schlechte Wahl, da er MARIA wiederum in erhebliche Konflikte mit Königin ELISABETH I. brachte. Die Ermordung von DAVID RIZZIO, dem Sekretär und Vertrauten von Maria, am 09.03.1566 vor ihren Augen, überzeugte MARIA davon, dass es ihr Ehemann auch auf ihr Leben abgesehen hatte. An dem Zerwürfnis des Paares konnte auch die Geburt des gemeinsamen Sohnes JAKOB VI. am19.06.1566 nichts ändern. MARIA lernte in der Folgezeit den IV. EARL OF BOTHWELL kennen, der ihr Geliebter wurde und mit dem sie die Ermordung ihres Ehemanns plante. Am 09. Februar 1567 brannte Kirk 0'Field, wo der EARL OF DARNLEY sich von einer Krankheit erholte und DARNLEY kam ums Leben. Es gab einige Vermutungen, dass DARNELY selbst das Feuer gelegt hatte, um MARIA STUART zu ermorden. Allerdings erscheint die zuerst genannte Darstellung wahrscheinlicher.
Nach drei Monaten heiratete MARIA STUART den EARL OF BOTHWELL. Die Ehe war allerdings nicht besonders glücklich. Am 15. Juni 1567 wurden die beiden für immer getrennt, als der EARL OF BOTHWELL ins Exil geschickt wurde und eingekerkert 1578 starb.

  • MARIA STUART (1542–1587) – Königin von Schottland

Gefangenschaft

Nach einem kurzen Anflug von Freiheit, einer Niederlage ihrer Gefolgsleute bei der Schlacht von Langside im Jahre 1568, bei der MARIA STUART Königreich und Krone verlor, war sie wieder auf einer Art Flucht.
Am 16.05.1568 flüchtete sie nach England und suchte dort Rückhalt bei ihrer Cousine Königin ELISABETH I.
Aber diese hielt ihrerseits MARIA für die folgenden 18 Jahre gefangen, da sie vorgeblich einige Verdachtsmomente im Zusammenhang mit der Ermordung des EARL OF DARNLEY hatte.
Dies erscheint aber eher ein Vorwand gewesen zu sein, gezwungen von politischen Verstrickungen, die ELISABETH möglicherweise in Schwierigkeiten gebracht hätte.
Die Gefangenschaft war lange und es blieb MARIA die Religion und letztlich war die Liebe einiger Hunde und singender Vögel eine willkommene Abwechslung. Ihre Gesundheit litt unter der Kerkerhaft und auch ihre Schönheit verblasste zusehends. Logischerweise setzte MARIA alles daran, aus der Haft entlassen zu werden.

Hinrichtung

Unglücklicherweise war MARIA als Katholikin die Hoffnung vieler englischer Katholiken, welche die protestantische Königin ELISABETH I. ersetzt haben wollten.
Im Jahre 1586 wurde ein Komplott aufgedeckt, der zum Inhalt die Ermordung von ELISABETH I. hatte. Da MARIA STUART auch aufgrund ihrer Abstammung nunmehr zu gefährlich wurde, verurteilte man sie vorgeblich wegen der Verwicklung in das Komplott gegen ELISABETH I. von einem englischen Gericht zum Tode.
Im Jahre 1587 wurde MARIA STUART in Fotheringhay Castle hingerichtet. Sie war 44 Jahre alt. Es war eine beklemmende Szene, als MARIA STUART mit außerordentlicher Würde zum Richtplatz schritt. Ihr Sohn aber, JAKOB VI., wurde König von England.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Maria Stuart ." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/maria-stuart (Abgerufen: 20. May 2025, 11:20 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • König Henry VIII.
  • Mary of Guise
  • Earl of Darnley
  • Flucht
  • Kerkerhaft
  • Catharina de Medici
  • Catherine of Aragon
  • König Henri II. von Frankreich
  • Henry Stuart
  • James V. von Schottland
  • Königin von Schottland
  • Komplott
  • Elisabeth I
  • Maria Stuart
  • Protestantismus
  • James Earl of Moray
  • Jakob VI.
  • Kirk 0'Field
  • Tudor
  • Linlithgow Palace
  • Hinrichtung
  • Gefangenschaft
  • Fotheringhay Castle
  • Katholizismus
  • Renaissance-Prinzessin
  • Prinz Francois
  • Königin von England
  • Earl of Bothwell
  • schottische Oberschicht
  • David Rizzio
  • Schlacht von Langside
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

„Quellen“ der Entwicklung zur Weltmacht

Seit 1763 gelang es Großbritannien sich auf der Basis seiner Industrie, des Seehandels und des Erwerbs von Kolonien als Weltmacht zu entwickeln. Die Beherrschung fast aller Seewege garantierte Großbritanniens Stellung als Weltmacht.

Das Viktorianische Zeitalter in England

Im Viktorianischen Zeitalter erreichte Großbritannien den Höhepunkt seiner Weltmachtstellung. Gestützt auf seine Seeherrschaft und seine weltweit zur Verfügung stehenden Exportmärkte, wurde die britische Nation zur bedeutendsten Handelsmacht der Welt. Die wirtschaftliche Vorrangstellung beruhte auch auf einem technologischen Vorsprung gegenüber anderen Ländern.
In diese Zeit fielen auch die großen kolonialen Eroberungen Großbritanniens in Afrika und Südostasien, wo vor allem Indien von herausragender Bedeutung für das weltumspannende Empire wurde. Um die Jahrhundertwende war Großbritannien zur größten See- und Kolonialmacht aufgestiegen.

Oliver Cromwell

* 25.04.1599 in Huntingdon
† 03.09.1658 in London

OLIVER CROMWELL war englischer Staatsmann und einer der Führer des Parlamentsheeres im Englischen Bürgerkrieg gegen KARL I. Als Lordprotektor herrschte er mit quasimonarchischer Stellung. Sein militärisches Charisma und sein skrupelloser Einsatz der englischen Armee begründeten CROMWELLS Macht. Als eine der bedeutsamsten Persönlichkeiten seiner Zeit erwies er sich als der Einzige, der Armee und Parlament gleichermaßen kontrollieren konnte. Mit seinen Erfolgen in der Außenpolitik bereitete er den Weg Englands zur See-, Kolonial- und Handelsmacht. Seine puritanische Gestaltung des öffentlichen Lebens und die Idee der religiösen Auserwähltheit der Nation lebte im englischen Selbstbewusstsein nachfolgender Epochen weiter.

Elisabeth I.

* 07.09.1533 in Greenwich Palace
† 24.03.1603 in London

Mit der Krönung zur Königin von England begann 1588 das Elisabethanische Zeitalter. ELISABETH I. war die Tochter König HENRYs VIII. und seiner zweiten Frau ANNA BOLEYN. Unter der Herrschaft ihrer Halbschwester MARIA der Katholischen wurde ELISABETH ab 1554 in Tower gefangen gehalten. Gestützt auf eine solide Finanzpolitik, stellte Königin ELISABETH I. eine starke Krongewalt her, die erst gegen Ende ihrer Regierungszeit ins Schwanken kam. Sie führte die anglikanische Staatskirche wieder ein und begründete Englands Vormachtstellung. ELISABETHs gefährlichster außenpolitischer Hauptgegner war Spanien unter seinem König PHILIPP II. Entscheidend für die internationale Stellung Englands war der Sieg über die spanische Armada im Jahr 1588. England erlebte im Elisabethanischen Zeitalter in Handel und Schifffahrt einen großen Aufschwung.

Wilhelm von Oranien

* 14.11.1650 in Den Haag
† 19.03.1702 in London

WILHELM III. VON ORANIEN, Statthalter der Niederlande, König von England, Schottland (als WILHELM II.) und Irland (seit 1689) ist als mutiger Feldherr in die Geschichte eingegangen. Die beiden Hauptaspekte im Leben von WILHELM III. waren sein Kampf gegen Frankreich und sein persönlicher Hass auf LUDWIG XIV. 1688 rief ihn die parlamentarische Opposition 1688 zu Hilfe, um seinen katholischen Schwiegervater JAKOB II. zu entmachten. WILHELM III. landete mit seinen Truppen in England, und bestiegt als Usurpator zusammen mit seiner Frau MARIA II. STUART den englischen Thron. Er setzte seinen Kampf gegen den französischen König LUDWIG XIV. im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegreich fort.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025