Begriff Plastik
- Der Begriff Plastik (frz.: plastique = Kunst des Gestaltens) ist der Oberbegriff für dreidimensionale Kunstwerke, z.B.
- Plastik,
- Skulptur,
- Objektkunst
Ein synonym gebrauchter Begriff ist Bildhauerkunst, d.h. die Kunst, aus festen Stoffen körperhafte Gebilde zu schaffen.
Der Kunstwissenschaftler EDUARD TRIER formulierte den Unterschied zwischen Plastik und Skulptur:
„Der Bildhauer nimmt weg, der Plastiker baut auf.“
Allerdings ist diese Definition für viele neue Techniken nicht geeignet.
- Auch das einzelne Werk wird als Plastik bezeichnet. Man unterscheidet grob in
- Freiplastik und
- Reliefplastik.
- Plastik ist drittens auch die Bezeichnung für dreidimensionale Kunstwerke, die durch Antragen oder Gießen von weichem Material (Ton, Wachs, Gips, Papiermaché oder Metall, Kunststoff) entstehen.
Der Begriff Plastik ist abzugrenzen von dem gleichnamigen Kunststoff. Dieser wird regional auch als Plaste bezeichnet.
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Begriff Plastik." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/begriff-plastik (Abgerufen: 30. April 2025, 04:18 UTC)