Zielstellung des Sparens

Bestimmungsfaktoren des Sparverhaltens sind:

  • Sparfähigkeit,
  • Sparwilligkeit,
  • Sparleistung.

Die Sparfähigkeit wird bestimmt durch:

  • die Einkommenshöhe,
  • das Alter des Sparers,
  • die Möglichkeiten der Sparförderung (staatlich/betrieblich),
  • das Vermögen, mit Geld planvoll umzugehen.

Gleichzeitig gehören hierzu auch:

  • die Haushaltsgröße,
  • die Familienstruktur,
  • die regionalen Lebensverhältnisse sowie
  • das Anspruchsniveau.

Es sind also objektive wie auch subjektive Gründe, die Einfluss auf die Sparfähigkeit haben (Bild).

Das Gleiche trifft für die Sparwilligkeit zu. Die Sparwilligkeit wird aber vor allem angeregt durch die persönlichen Sparziele.
Diesen Sparzielen geht eine genaue Überprüfung der Dringlichkeit der Bedürfnisse voraus. Der angestrebte Lebensstandard sollte im Rahmen der vorhandenen Mittel aufgebaut werden. Nur die Befriedigung eines langersehnten Wunsches sehend, kann es leicht zur Überschuldung kommen.

Der dritte zu prüfende Schwerpunkt ist die Sparleistung. Hier sind die verschiedenen Anlageformen genau zu analysieren. Denn so verschieden die Anlageformen, so verschieden sind auch die Sparleistungen.BildWenn geklärt ist, welchem Zweck das Sparen dienen soll, ist ein Vergleich der Anlageformen von Vorteil. In einer Übersicht nach folgendem Schema kann dann die für den Einzelnen entsprechende Anlageform gewählt werden:

Anlageform



zum Beispiel:
Sicher-heiten
dieser
Form
Wie
lange
ist das Geld fest-
gelegt?
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Sparbuchabsolut sicher30–90
Tage
Bild
Termin-einlagenKursrisiko3 MonateAbschluss-
gebühr,
Konto-
gebühren
Lebens-
versicherung
begrenztes
Risiko
entspr.
Vertrags-
abschluss
Bild
Aktien,
Investment-fonds
Sicherheit
durch
staatliche
Aufsicht und
gesetzliche
Regelungen
keine FestlegungDepot-
gebühren,
Ausgabe-
aufschlag
Bestimmungsfaktoren des Sparverhaltens

Bestimmungsfaktoren des Sparverhaltens

Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.

Lexikon Share
Noten verbessern?
 

Kostenlos bei Duden Learnattack registrieren und ALLES 48 Stunden testen.

Kein Vertrag. Keine Kosten.

  • 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern
  • Hausaufgabenhilfe per WhatsApp
  • Original Klassenarbeiten mit Lösungen
  • Deine eigene Lern-Statistik
  • Kostenfreie Basismitgliedschaft
Beliebte Artikel
alle anzeigen

Einloggen