Die Mitose ist die Form der Kern- und Zellteilung, in deren Ergebnis aus einer Mutterzelle zwei genetisch identische Tochterzellen hervorgehen. Mitotische Kern- und Zellteilungen finden in den Körperzellen statt.
Phasen der Mitose
Die genetischen Informationen werden von einer Zellgeneration gleichmäßig auf die nächste Zellgeneration weitergegeben.
Der Zeitabschnitt zwischen zwei Zell- und Kernteilungen ist die Interphase (auch Zwischenphase genannt). In der Interphase liegen die Chromosomen entspiralisiert vor. In ihr erfolgt die Verdoppelung der Erbsubstanz DNA (DNS).
Verteilung der Erbsubstanz im Ergebnis der Mitose
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
Ein Angebot von