Possessivpronomen
Mithilfe der Possessivpronomen wird die Zugehörigkeit eines Sachverhaltes zu etwas anderem oder ein konkretes Besitzverhältnis ausgedrückt.
Jedem Personalpronomen kann ein Possessivpronomen zugeordnet werden. Es drückt die Zugehörigkeit, den Besitz oder eine Beziehung aus.
Mithilfe der Possessivpronomen wird die Zugehörigkeit eines Sachverhaltes zu etwas anderem oder ein konkretes Besitzverhältnis ausgedrückt.
Merke:
Zu jedem Personalpronomen gibt es auch ein Possessivpronomen. Es drückt die Zugehörigkeit, den Besitz oder eine Beziehung aus.
Beispiele:
mein Buch, euer Hund, ihr Wissen
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Possessivpronomen." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/possessivpronomen (Abgerufen: 30. April 2025, 01:35 UTC)