Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 3 Grammatik
  4. 3.4 Infinitiv, Gerundium und Partizip
  5. 3.4.2 Das Gerundium (the gerund)
  6. Gerundialkonstruktionen

Gerundialkonstruktionen

Gerundialkonstruktionen sind typisch für die englische Sprache. Ihre Verwendung trägt zum idiomatischen Sprachgebrauch entscheidend bei. Deshalb ist es hilfreich, sich gängige Phrasen, die mit dem Gerundium gebildet werden, einzuprägen.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Das Gerundium ist eine Form des Verbs, die es im Deutschen nicht gibt. Dem Gerundium im Englischen entsprechen verschiedene Arten von deutschen Nebensätzen:

Das Gerundium nach PräpositionenNebensatztyp im DeutschenDeutsche Übersetzung
Julian tried to escape punishment by telling a lie.ModalsatzJulian versuchte der Bestrafung zu entgehen, indem er log.
The journalist was criticized for taking sides with the opposition.KausalsatzDer Journalist wurde kritisiert, weil er für die Opposition Partei ergriffen hatte.
Instead of visiting Paris, you'd better go to the seaside if you need some rest.Infinitivfügung: AdversativsatzStatt Paris zu besuchen, solltest du besser ans Meer fahren, wenn du Ruhe brauchst.


Das Gerundium kann im Satz wie ein Nomen verwendet werden:

  • als Subjekt: Smoking is hazardous to your health.
  • als Objekt: She enjoys listening to nostalgic songs.
  • Prädikative Ergänzung: My favourite activity is photographing.

Am häufigsten steht das Gerundium unmittelbar nach Präpositionen:

He was arrested for stealing money. (Verkürzung eines adverbialen Kausalsatzes)

Verb + Präposition:She was looking forward to travelling to London.
Nomen + Präposition:They were in danger of being captured by the police.
Adjektiv + Präposition:The scientist was proud of being awarded the prize.
bestimmten Ausdrücken:It is no good arguing with our neighbour.
Verben ohne Präposition:They all enjoyed walking along the coast.


Nachfolgend eine Aufstellung von häufig verwendeten Ausdrücken, nach denen das Gerundium vorkommen kann:

Gerundium nach Präpositonen

after (nach, nachdem)
before (vor, vorher)
in spite of (trotz)
instead of (statt, anstatt)

Gerundium nach Nomen + Präposition

danger of (Gefahr … zu)
difficulty (in) (Schwierigkeit … zu)
experience in (Erfahrung … mit)
for fear of (aus Furcht vor …)
interest in (Interesse an ...)
objection to (Einwand … gegen)
opportunity of (Gelegenheit zu)
pleasure in (Vergnügen an)
reason for (Grund zu)
chance of (Chance … zu)

Gerundium nach Verb + Präposition

to believe in (glauben an)
to complain about (sich beschweren über)
to depend on (abhängig sein von)
to apologize for (sich entschuldigen für )

Gerundium nach Adjektiv + Präposition

to be afraid of (sich fürchten vor)
to be far from (weit entfernt sein von)
to be engaged in (beschäftigt sein mit)
to be exhausted with (erschöpft sein von)

Gerundium nach Verben ohne Präposition

to admit (zugeben)
to avoid (vermeiden)
to enjoy (Freude haben an)
to finish (etwas beenden)
to mind (etwas dagegen haben)
to practise (üben)

Gerundium nach bestimmten Ausdrücken

I can't help (ich kann nicht umhin)
it is no use (es hat keinen Zweck)
it is worth (while) (es lohnt sich)
it is fun (es macht Spaß)
I don't mind (es macht mir nichts aus)
there is no denying (es lässt sich nicht leugnen)

Infinitiv oder Gerundium nach bestimmten Verben

Nach einer Anzahl von Verben kann sowohl das Gerundium als auch der Infinitiv verwendet werden, z. B. nach begin, start, continue.
Bei einigen Verben ergeben sich Bedeutungsunterschiede, wie das folgende Beispiel zeigt:

to mean = bedeuten, zur Folge haben: It's freezing cold! This means putting on warmer clothes
to mean = beabsichtigen/vorhaben etwas zu tun: She means to walk all the way back in spite of the rain.

Weitere Verben, nach denen - gemäß der jeweiligen Aussageabsicht - sowohl das Gerundium als auch eine Infinitivkonstruktion stehen kann:

to stopmit einer Handlung aufhörenHe stopped speaking to the audience.
an-/innehalten (um eine andere Handlung zu beginnen)He stopped to have lunch in a restaurant.
to forgetvergessenI shall never forget listening to her song.
daran denken (zu tun)Don't forget to take a bath!
to remembersich erinnern anHe remembered driving across the Rocky Mountains.
daran denken, nicht vergessenPlease, remember to take the dog for a walk.
to tryausprobieren (Auswahl von mehreren Optionen)Try cleaning your shirt with washing powder.
bemühen (keine Alternative zur Auswahl)He tried to open the window.
to likegerne mögen, möchten (allg.)He likes reading comics. (Comics allg.)
gerne mögen (auf Einzelfall bezogen)He likes to read this novel. (dieses spezielle Buch)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Gerundialkonstruktionen." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/gerundialkonstruktionen (Abgerufen: 20. May 2025, 19:33 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Verb
  • gerund
  • Aktiv
  • Grammatik
  • Präposition
  • Passiv
  • grammar
  • Subjekt
  • Gerundium
  • Objekt
  • Satzbau
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Infinitiv-Konstruktionen

Im vorliegenden Artikel werden zunächst die Infinitivformen vorgestellt. Infinitivkonstruktionen mit und ohne to schließen sich an. Da Infinitivkonstruktionen zur Verkürzung von Satzgefügen beitragen, sind sie für einen idiomatischen Sprachgebrauch wichtig.

Das Passiv

Das Aktiv drückt aus, was Personen selbst tun, während das Passiv wiedergibt, was mit Personen und Dingen geschieht. Nur Verben mit direktem Objekt (= transitive Verben) können ein Passiv bilden. Im Englischen kommt das Passiv häufiger als im Deutschen vor, z. B. in Zeitungsberichten. Das englische Passiv kann auch zum Ausdruck des unpersönlichen deutschen man dienen. Wendungen dieser Art werden impersonal passive genannt.

Modale Hilfsverben (modal auxiliaries)

Modale Hilfsverben werden anderen Verben vorangestellt, um deren Bedeutung zu präzisieren. Modale Hilfsverben geben an, mit welcher Gewissheit, Verpflichtung oder Freiheit die im Verb benannte Handlung ausgeführt werden soll.
Die Zeitform wird in solchen Sätzen durch das modale Hilfsverb oder sein Ersatzverb gebildet; das Hauptverb folgt immer im Infinitiv.

Das Partizip und die Partizipialkonstruktionen

Das Partizip (participle) ist ein Verbaladjektiv,

  • weil jedes Verb ein Partizip Präsens und ein Partizip Perfekt bilden kann,
  • weil es vor einem Nomen wie ein Adjektiv funktionieren kann.

Im Gegensatz zum Adjektiv besitzt das Partizip keine Pluralform. Genauso wie das Verb

  • kann das Partizip ein Aktiv und Passiv bilden,
  • besitzt es verschiedene Formen, um das Zeitverhältnis auszudrücken.

Präpositionen (prepositions)

Präpositionen (prepositions) haben die Funktion, das örtliche und zeitliche Verhältnis von Dingen und Personen zueinander zu bezeichnen. Sie ändern ihre Form nicht und stehen im Allgemeinen vor Substantiven (prae-position).

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025