Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 1 Lern- und Arbeitsstrategien für den Englischunterricht
  4. 1.2 Textrezeption
  5. 1.2.3 Lesetechniken
  6. While-activities

While-activities

While-activities sind Hilfestellungen, die das Erlernen der englischen Sprache erleichtern. Je nach Schwerpunktsetzung ermöglichen sie dem Lernenden, sich in den verschiedensten Formen und Medien gezielt mit neuen Elementen der Sprache vertraut zu machen.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Die drei Lernphasen

Das erfolgreiche Erlernen von Englisch als Fremdsprache lässt sich grob in drei Lernphasen einteilen, die auf jeweils eigene Art neue Elemente der Sprache aufbereiten:

  • Pre-activities
  • While-activities
  • Post-activities

Im Englischunterricht werden diese drei Phasen im Hinblick auf ein festgelegtes Unterrichtsziel chronologisch durchlaufen. Aber auch unabhängig voneinander können sie zum erfolgreichen Erlernen der englischen Sprache beitragen.

While-activities

Charakteristisch für die while-activities ist die Konzentration auf bestimmte Elemente der Sprache. Durch bewusst gesetzte Schwerpunkte erleichtern sie die Orientierung unabhängig von der vorliegenden Form oder dem Medium. Inhaltlich sind die verschiedenen while-activities auf die Themenschwerpunkte abgestimmt.

Grammatik und Vokabular

While-activities sind gut geeignet, um Sicherheit im Umgang mit neu-erlernten grammatischen Regeln oder Vokabeln zu gewinnen. Ein Verfahren besteht darin, eine neue grammatische Struktur in Abgrenzung zu anderen Strukturen einzuführen. So genannte Konzeptfragen (concept questions) sind eine typische und effektive while-activity, um sich mit der spezifischen Funktion der neuen grammatischen Regel vertraut zu machen. Durch solche Fragen kann die gesuchte Regel (durch das Ausschlussprinzip) schrittweise präzisiert werden.
Als visuelle Hilfestellung für das Erlernen einer neuen Zeitform lässt sich ein Zeitstrahl entwerfen, auf den die unterschiedlichen Tempi eingezeichnet werden.
Eine weitere, für grammatische Lehrinhalte und Vokabeln typische while-activity ist die konsequente Wiederholung des Stoffs (drill), bis die erforderliche Sicherheit in Gebrauch oder Aussprache erreicht ist. Im nächsten Schritt können die erworbenen Kenntnisse durch Übungen - wie das Ausfüllen eines Lückentextes – überprüft und gefestigt werden.

Die vier skills

Reading skills

Beim Lesen eines englischen Textes dienen die while-activities zunächst dazu, sich mit dem Text inhaltlich vertraut zu machen (skimming). Durch das skimming lässt sich – vergleichbar dem Durchblättern einer Zeitung – ein informativer Überblick über den Inhalt gewinnen, ohne sich in Details zu verlieren. Hier ist es nicht wichtig, jedes Wort zu verstehen, sondern die grundlegenden Informationen zu erfassen. Darauf aufbauend wird die Erschließung des Textes vertieft, indem inhaltliche Schwerpunkte herausgefiltert und aufgearbeitet werden (scanning). So ist beispielsweise die Vorbereitung eines Referats hauptsächlich mit dem scanning verschiedener Textquellen zu einem festgelegten Thema verbunden.

Writing skills

Auch für die Einübung des schriftlichen Englisch lassen sich verschiedene while-activities anwenden. Dazu zählen schriftliche Entwürfe zu diversen Anlässen – etwa Briefe, Aufsätze, Redemanuskripte, die mit ihren formalen Eigenheiten und spezifischen Adressaten einen jeweils spezifischen Schreibstil und Aufbau erfordern.
Des weiteren ist der Lückentext auch beim Üben des schriftlichen Englisch eine effektive while-activity, mit der sich vor allem die Rechtschreibung schwieriger Wörter trainieren lässt.

Speaking skills

Bei dieser für den alltäglichen Gebrauch der englischen Sprache wichtigsten Fähigkeit sind die while-activities eine ideale Vorbereitung für die Kommunikation mit englischen Muttersprachlern. Zunächst einmal hilft jede diesen Bereich betreffende Art von while-activities, die Scheu vor der gesprochenen Sprache abzubauen. Um sich den realen Gegebenheiten einer Konversation im Englischen anzupassen, gilt für solche Übungen, dass der flüssige Umgang mit der Sprache viel wichtiger ist als eine akkurate Formulierung.

  • In einzelnen Übungen kann der Umgang in unterschiedlichen Gesprächssituationen – z. B. bei der Reservierung eines Hotelzimmers, dem Markteinkauf oder bei Behördengängen – erprobt werden.
  • Eine weitere while-activity stellt die Diskussion über ein gewähltes Thema dar, in der die Diskutanten unterschiedliche Positionen vertreten.
  • Auch in Rollenspielen kann der flüssige Gebrauch der englischen Sprache wirkungsvoll trainiert werden.
  • Ebenfalls geeignet sind themengebundene Präsentationen.

Listening skills

Um das Hören der englischen Sprache zu üben, können while-activities als begleitende Aufgaben die Aufnahme des Gehörten und das Herausfiltern von Informationen erleichtern. Dies gilt insbesondere für authentische Hörbeispiele, die von einem nationalen oder regionalen Akzent des Sprechers gekennzeichnet sind.
Für das Verständnis von Beiträgen englischsprachiger Radio- oder Fernsehsender sind z. B. folgende while-activites förderlich:

  • Das parallele Ausfüllen eines Lückentextes, der sich am Gehörten orientiert,
  • das Ordnen von Bildern oder Sätzen in die richtige Reihenfolge,
  • die Vervollständigung eines Diagramms.

Durch solche Hilfestellungen lassen sich die gehörten Informationen erfassen und festhalten, ohne dass die Konzentration beeinträchtigt wird.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "While-activities." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/while-activities (Abgerufen: 01. September 2025, 17:04 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Lerntechniken
  • Konzeptfragen
  • Diagramm
  • Kommunikation
  • Kompetenz
  • reading skills
  • Ordnen
  • Entwurf
  • Rollenspiel
  • Vokabular
  • Lernen
  • Lückentext
  • speaking skills
  • Lernstrategien
  • Fertigkeiten
  • Spracherwerb
  • Lernverfahren
  • scanning
  • Grammatik
  • skimming
  • writing skills
  • listening skills
  • Zeitstrahl
  • Präsentation
  • Lernhilfen
  • Diskussion
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Pre-activities

Der Advance Organiser ist eine vorbereitete Organisationshilfe für selbst organisierte Lernprozesse. Sie können eine solche Vorstrukturierung als Einführung in das Thema eines Referates oder einer Präsentation, aber auch gut bei einer rezeptiven Tätigkeit wie der Auswertung eines (Hör-)Textes einsetzen. Als „Lernlandkarte“ stellt der Advance Organiser eine der eigentlichen Stofferarbeitung vorausgehende Lernhilfe dar. Er dient der Visualisierung der Lerninhalte.

Der Arbeitsplan

Viele Schüler und Studenten wünschen sich mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens und weniger, dafür aber effizienter am Schreibtisch zu arbeiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeit sinnvoll einteilen und Prioritäten setzen, um sich dauerhaft zu motivieren. Denn durch ein gutes Zeitmanagement werden Sie auch mehr Freiraum gewinnen, um Freunde zu treffen und Ihren Hobbys nachzugehen.

Kreativitätstechniken

Die Fähigkeit, innovative Verfahren anzuwenden, um Neues hervorzubringen oder Probleme zu bewältigen, gewinnt stetig an Bedeutung. Mit der Anwendung von Kreativitätstechniken werden Sie nicht erst im Berufsleben konfrontiert. Zur Erarbeitung komplexer Sachverhalte und zur Lösung von Fragestellungen werden diese Techniken auch im Schulunterricht eingesetzt. Der folgende Artikel stellt vier Kreativitätstechniken vor und beschreibt ihre Anwendung.

Post-activities

Post-activities sind Übungen, mit denen das mündliche und schriftliche Englisch praktiziert werden. Aufbauend auf den in der vorangegangenen Lernphase erarbeiteten Schwerpunkten dienen die post-activities dazu, die erworbenen Fertigkeiten frei und möglichst dem realen Sprachgebrauch entsprechend umzusetzen.

Übersetzen

Eine Übersetzung vom Englischen ins Deutsche ist nur in wenigen Bundesländern Teil der Abiturprüfung. Meist wird zur Übersetzung ein Auszug aus der Abiturtextvorlage gewählt. Übersetzungsaufgaben schließen sich in der Regel an einen Fragenapparat zum Text an, sodass Sie sich schon mit dem Text auseinandergesetzt haben und die Übersetzung keine größeren Probleme bereiten sollte. Die nachfolgenden Hinweise zur Übersetzung können auch für die Beantwortung von Textaufgaben hilfreich sein.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025