Klassifizieren ist eine Erkenntnistätigkeit. Beim Klassifizieren werden verschiedene Objekte aufgrund gemeinsamer und unterscheidender Merkmale in Klassen eingeteilt. Alle Objekte, die gemeinsame Merkmale besitzen, werden zu einer Klasse zusammengefasst. Dazu ist ein Vergleich der Objekte hinsichtlich der betrachteten Merkmale erforderlich. Die Klassen werden benannt und mit bestimmten Begriffen gekennzeichnet.
Beim Klassifizieren sollte man folgendermaßen vorgehen:
Beispiel
Klassifiziere die verschiedenen Stoffe hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit!
Experimentell werden verschiedene Stoffe hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit untersucht. Es zeigt sich: Es gibt Stoffe, die den elektrischen Strom leiten und solche, die ihn nicht leiten. Damit hat man zwei Klassen von Stoffen: Das gemeinsame Merkmal einer Klasse von Stoffen ist eine ähnliche elektrische Leitfähigkeit. Das unterscheidende Merkmal zwischen den beiden Klassen ist die unterschiedliche elektrische Leitfähigkeit.
Die beiden Klassen werden als elektrische Leiter und als elektrische Nichtleiter (Isolatoren) bezeichnet.
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
Ein Angebot von